Zu Beginn des Schuljahres 2014/2015 hat die IGS Aurich erstmalig eine Bläserklasse eingerichtet. Nach den ersten positiven Erfahrungen soll auch im kommenden Schuljahr wieder eine solche Klasse gebildet werden. Musizieren ist ein menschliches Grundbedürfnis, das Lebensfreude weckt und einen positiven Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler hat. Gemeinsames Musizieren unterstützt soziales Lernen und stärkt die Lernmotivation und das Selbstbewusstsein. Ebenso fördert es das kooperatives Denken und Handeln in der Gruppe. Zum Leitbild der Integrierten Gesamtschule Aurich gehört es, dass Kinder mit unterschiedlichen Erfahrungen und Einstellungen, verschiedenen Interessen und Fähigkeiten miteinander und voneinander lernen. Somit werden mit der Einrichtung einer Bläserklasse die Ziele der Integrierten Gesamtschule nachhaltig unterstützt.
Für die Anmeldung zur Bläserklasse sind keinerlei instrumentale Kenntnisse Voraussetzung. Die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse erlernen mit Unterstützung von Instrumentallehrern der Kreismusikschule das Instrument neu. Instrumente wie Querflöte, Trompete, Posaune, Klarinette, Euphonium oder Saxophon können gewählt werden. Diese Zusammenstellung von Instrumenten ergibt ein rundes Klangbild, das durch das systematische Erlernen eines Instrumentes erreicht wird. Zurzeit sind an der IGS neun ausgebildete Musiklehrer und –lehrerinnen beschäftigt, von denen fünf über eine bläserische Ausbildung verfügen. Für die folgenden Jahrgänge stehen damit genügend ausgebildete Fachlehrkräfte als Leiterinnen und Leiter der Bläserklassen zur Verfügung, sodass die Betreuung langfristig gesichert ist.
Unser Auftritt beim Virtuellen Rundgang
Informationen zur Bläserklasse 2022/23 an der IGS Aurich
♫ Die Bläserklasse startet mit Beginn des Schuljahres 2022/2023
♫ Angemeldet werden können alle Schülerinnen und Schüler, die jetzt eine vierte Klasse im Einzugsbereich der IGS Aurich besuchen
♫ Die Instrumente werden von der Schule finanziert (siehe unten)
♫ Als Instrumente stehen zur Verfügung: Querflöte, Trompete, Klarinette, Saxophon, Euphonium, Posaune
♫ Die Instrumente werden zu Beginn des neuen Schuljahres gemeinsam mit den Musik- und InstrumentallehrerInnen ausgewählt
♫ Die Bläserklasse probt zwei Stunden wöchentlich als Orchester im Klassenverband bei einer Musiklehrkraft der IGS Aurich.
♫ Darüber hinaus erhält jede Schülerin/jeder Schüler eine Stunde Instrumentalunterricht pro Woche in der Kreismusikschule (KMS) Aurich (nur bei ausreichender Anmeldezahl)
♫ Der Unterricht in der KMS findet in Kleingruppen statt: Für jedes Instrument gibt es eine/n InstrumentallehrerIn
♫ Wenn nicht genügend Anmeldungen vorliegen, eine (kleine) Bläserklasse dennoch zustande kommt, wird der Instrumentalunterricht von den Lehrkräften der IGS erteilt
♫ Die Unterrichtsgebühr für den Instrumentalunterricht in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Aurich beträgt zurzeit 27 €
♫ Die Gebühr verringert sich, wenn der Unterricht durch Musiklehrkräfte der IGS Aurich erteilt wird.
♫ Die Leihgebühr für ein Instrument beträgt ca. 7 € im Monat, es muss also kein Instrument gekauft werden
♫ Die Gebühren werden jeden Monat fällig, auch in den Ferien
♫ Es gibt eine Befreiung für SGB II - Empfänger
♫ Ebenso ist die Finanzierung über Bildungsgutscheine für Geringverdiener möglich
♫ Die Anschaffung von Zusatzmaterial ist erforderlich (Notenständer, Pflegemittel, evtl. Notenmaterial)
♫ Eine musikalische Vorbildung ist nicht nötig, jedoch erfreulich
♫ Alle anderen Fächer werden natürlich auch unterrichtet: Die Bläserklasse ist eine herkömmliche 5. Klasse, in der sich Schülerinnen und Schüler mit dem gleichen Hobby treffen ☺
Die Bläserklasse der IGS Aurich
Mit diesem Formular können Sie Ihr Kind unverbindlich für die Bläserklasse im Schuljahr 2022/23 anmelden.
Alternativ können Sie uns zunächst eine Nachricht schicken. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Kontaktmöglichkeit

Obfrau für den Fachbereich Musik
Tel. 04941-600 985 und 04934-914 953

Leiterin der IGS Big Band