„Hauptsache Kopf” – Kunstwerke als Objekte der Selbstbefragung
(KK) Die Schülerinnen des Kunstprofils Jg. 12 erlebten eine eindrucksvolle Schau mit etwa 150 Exponaten zum Thema Kopf in der Kunsthalle Emden. Hier geht es nicht um das Porträt, sondern um stilistisch verfremdete Kopfdarstellungen von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst als Metaphern des Menschseins. Die Schülerinnen erlebten in unmittelbarer Konfrontation unterschiedlichste künstlerische
Weiterlesen ...
Jahrgang 11: Seminarfahrt 2019
(Linda Hoffmeyer) Der Jahrgang 11 fuhr im Januar 2019 auf Seminarfahrt nach Papenburg. Die dreitägige Fahrt vom 23.Januar bis zum 25. Januar in die Historisch- Ökologischen Bildungsstätte wurde bereits im Voraus von den Schülern/ Schülerinnen, den Lehrern/Lehrerinnen und den Teamern der HÖB sorgfältig geplant und es wurde daraufhin gefiebert. Die Themen der Seminarfahrt waren das Rhetoriktraining
Weiterlesen ...
Spannungsreich
Sogenannte klassische Musik hören und darüber etwas zu erfahren ist die eine Sache - etwas ganz anderes ist es, ein Sinfoniekonzert zu erleben! Darum haben sich Schüler*innen aus dem 13. Jahrgang auf den Weg nach Oldenburg gemacht, um im wunderschönen Staatstheater die Musik zu hören, die sie z. T. bereits im Unterricht kennengelernt hatten. Der Titel des Abends - "spannungsreich" - hatte nicht
Weiterlesen ...
International Youth Meeting Dezember '18
(MA) Zum ersten Mal hatten Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses International Youth Meeting die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres an zwei Meetings teilzunehmen! Schon im Sommer fand ein Meeting statt, an dem Jugendliche aus Aurich, Wales, Finnland und Rumänien teilnahmen. Im Dezember fand ein weiteres Meeting statt, das außer Aurich noch deutsche Gruppen aus Bremen und Wetzlar sowie
Weiterlesen ...