(Davis Eiben, 10e) Am 30.09.2019 war der Verein SchLau Ostfriesland im 10. Jahrgang der IGS Aurich zu Besuch. Dort haben sie Aufklärungsarbeit zum Thema „geschlechtliche Vielfalt“ geleistet. Der Workshop lief wie folgt ab: Zuerst wurden alle begrüßt und die Coaches haben sich vorgestellt. Danach wurden die Gesprächsregeln erklärt und es ging mit einem Spiel weiter. In dem Spiel ging es darum, dass man sich...
(Davis Eiben, 10e) Am 30.09.2019 war der Verein SchLau Ostfriesland im 10. Jahrgang der IGS Aurich zu Besuch. Dort haben sie Aufklärungsarbeit zum Thema „geschlechtliche Vielfalt“ geleistet. Der Workshop lief wie folgt ab: Zuerst wurden alle begrüßt und die Coaches haben sich vorgestellt. Danach wurden die Gesprächsregeln erklärt und es ging mit einem Spiel weiter. In dem Spiel ging es darum, dass man sich zu verschiedenen persönlichen Fragen im Klassenraum positionieren sollte, getreu dem Motto „Ich/Ich nicht“. Das Besondere an dem Spiel war, dass man nicht verpflichtet war, die Wahrheit zu sagen.
Nun lagen Plakate mit den Begriffen „bi, schwul, lesbisch und trans“ auf dem Boden. Zu diesen Begriffen sollten wir alles aufschreiben, was wir schon wussten. Danach sind die Coaches von SchLau Ostfriesland darauf eingegangen und haben noch einiges erklärt. Nun kam der spannendste Teil: die Coaches haben von ihren persönlichen Coming-Out Stories erzählt.
Die Schülerinnen und Schüler fanden den Workshop sehr spannend und einleuchtend. Super, wie offen alle über das Thema sexuelle Orientierung und sexuelle Vielfalt sprechen konnten.