Alle Mann von Bord!

(HO) Im Jahr 2016 trat eine aufgeregte Jahrgangsleiterin ans Mikrofon und begrüßte vier neue fünfte Klassen in unserer Schule, indem sie selbige zum Schiff erklärte, das nun „in See steche“ und „volle Kraft voraus“ fahre. Die Wahl dieser Seefahrtmetapher hat sich für Chronisten wie mich als Glücksfall erwiesen, lassen sich doch an vielen Stellen sehr schöne Parallelitäten finden. Der geneigte Leser (oder die Leserin) möge mich dafür bitte nicht kielholen.

Die erwähnte Kapitänin heißt natürlich Nelli Humenik und sie hat den Kahn sechs Jahre lang durch Untiefen und über Riffe, bei Flaute und Orkan sicher zurück in den Heimathafen gesteuert. Die 82 Matrosinnen und Matrosen blickten anlässlich der Feierstunde zur Verleihung ihrer Abschlusszeugnisse am Donnerstag, dem 30.06. noch einmal zurück auf die große Fahrt.

In ihren Reden wandten sich Schulleiterin Dr. Dorothee Göckel, die Kapitänin Nelli Humenik höchstselbst, die Elternvertreterin Frau Faulwasser und die Schülerschaft, vertreten durch Loujain Seijari und Kai Quidde, an das Publikum. Dabei berührte vor allem die Schülerin Loujain mit dem Bericht ihrer persönlichen Reise durch die letzten sechs Jahre, zu deren Beginn sie ohne Deutschkenntnisse in ein für sie fremdes Land gekommen war und an deren Ende sie nun mit dem Erweiterten Sekundarabschluss Kurs auf die Oberstufe nehmen kann.

Abschlüsse wurden im Jahrgang reichlich verteilt, allein mehr als sechzig Prozent der Schülerschaft erreichte den höchstmöglichen Abschluss und wie immer gab es Schüler*innen, deren Leistungssteigerung und deren Prüfungsergebnisse das Jahrgangsteam mit Staunen und Stolz zur Kenntnis nehmen durfte, weil sie nicht immer mit vollen Segeln unterwegs waren.

Zwischendurch wussten die vier Klassen auch durch eigene Beiträge zu unterhalten; so blickte die Klasse 10a in einem zwanzigstrophigen Gedicht teils humorvoll, teils nachdenklich auf ihre Seefahrt zurück: die Klasse 10b lieferte ein Best-of ihrer lustigsten Momente des 10. Schuljahrs in Bild und Ton ab; die Klasse 10c vertonte eine alternative Version des Marteria-Hits „Kids“ und drehte das dazu passende Chaos-Musikvideo; die Klasse 10d schließlich sorgte mit ihrem persönlichen Dank an die Klassenlehrkräfte für zahlreiche feuchte Augen. Für gelungene Überleitungen sorgten die beiden erstklassigen Moderator*innen Jana Dorenbusch und Ahmad Seijari.

Doch bevor man gemeinsam am Getränkebuffett auf die Erfolge anstoßen und Erinnerungen an die große Fahrt aufleben lassen konnte, galt es noch, den Chor des Jahrgangslehrerteams zu überstehen, der zwar keine Shantys zum Besten gab, dafür aber – frei nach Bosse – musikalisch die Meinung äußerte: „Das war die schönste Zeit“.

Und der eine oder die andere mag dabei genickt und gedacht haben: „Ahoi, Frau Humenik!“

{gallery}artikel/2022/30-06-verabschiedung_jg10,turbo=1{/gallery}

DSC03038