Sidebar

  • Home
  • Unsere Schule
    • Virtueller Tag der offenen Tür
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Ganztag
        • Fachbereich Ganztag
        • Spieleausgabe
        • Sozialtraining
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Beratungskonzept
    • Orte
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Schulordnung und Curricula
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag-Arbeitsgemeinschaften-Projekte (GAP)
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Das Beratungsteam
    • Das Beratungskonzept
    • Berufsorientierung und -beratung
    • Mobbingintervention
  • Jahrgänge
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Jahrgang 11
    • Jahrgang 12
    • Jahrgang 13
  • Projekte
    • Bläserklasse
    • Austausch mit Rumänien
    • Sport: Klasse!
    • COMENIUS
    • International Youth Meeting
    • Plattdeutscher Lesewettbewerb
    • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
    • Umweltschule in Europa
    • Friedensbildung - Verdun
    • Handwerkswettbewerb
    • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sekretariate und Anfahrt
  • Links
    • IServ
    • Mensa Onlinebestellung
    • LEB-Programm
    • Beschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis Aurich
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
  • IServ
IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Virtueller Tag der offenen Tür
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Ganztag
        • Fachbereich Ganztag
        • Spieleausgabe
        • Sozialtraining
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Beratungskonzept
    • Orte
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Schulordnung und Curricula
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag-Arbeitsgemeinschaften-Projekte (GAP)
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Das Beratungsteam
    • Das Beratungskonzept
    • Berufsorientierung und -beratung
    • Mobbingintervention
  • Jahrgänge
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Jahrgang 11
    • Jahrgang 12
    • Jahrgang 13
  • Projekte
    • Bläserklasse
    • Austausch mit Rumänien
    • Sport: Klasse!
    • COMENIUS
    • International Youth Meeting
    • Plattdeutscher Lesewettbewerb
    • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
    • Umweltschule in Europa
    • Friedensbildung - Verdun
    • Handwerkswettbewerb
    • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sekretariate und Anfahrt
  • Links
    • IServ
    • Mensa Onlinebestellung
    • LEB-Programm
    • Beschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis Aurich
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
  • IServ

Aktuelles aus dem Schulleben

EinZug ins Schachfinale

IMG 3591 cr(BV) Am Mittwoch, 25.01.2023, war es wieder soweit. Nach 3-jähriger Coronapause durften wir endlich wieder auf „Königsjagd“ gehen. In der Stadthalle Aurich fand das Ostfriesische Schulschachturnier statt. In unserer Wettkampfgruppe kämpften wir gegen 2 Mannschaften der Realschule Esens sowie 2 Mannschaften der Oberschule aus Friedeburg.

Schach ist wie eine Sprache. Wenn man weiß, wie die Figuren ziehen, reicht ein sehr kleiner Wortschatz. Um fließend „Schachsprechen“

Weiterlesen ...

Weihnachtsmusik in der IGS

Weihnachtsmusik 1 cr(MR, AT) Auch wir Musiklehrkräfte genießen die schöne Weihnachtszeit. Dafür gibt es die immer gleichen Lieder, die aber jedes Jahr aufs Neue die Menschen erfreuen. Nach zwei Jahren Unterbrechung ist 2022 endlich wieder ein Jahr, in dem wir spielen dürfen. Und so haben wir Musiker:innen und ein paar Ehemalige (Bernd Ronzheimer, Werner Britz) an drei verschiedenen Tagen und an drei unterschiedlichen Orten in den Pausen schöne Weihnachtslieder gespielt. Und mit der Musik verwandelt sich ein zum Teil hektischer Betrieb in einem Moment in einen Ort der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Die Erwachsenen kamen aus ihren Verstecken und die Schüler:innen sind gerne stehen

Weiterlesen ...

IGS Aurich kickt munter mit beim 40. IGS-Cup

Team1 cr(ZÜ) Es ist schon ein paar Jahre her, dass die IGS Aurich an den Fußball-Landesmeisterschaften der Gesamtschulen in Niedersachsen, kurz IGS-Cup genannt, teilgenommen hat. Nachdem dieses Turnier nun in heimatlichen Gefilden, nämlich in Moormerland ausgetragen wurde, war die Zeit reif für eine Neuauflage beim mittlerweile 40. ISG-Cup, denn was lag näher, als im Jubiläumsjahr der IGS Aurich den Pott und den Titel zu holen?

Weiterlesen ...

Buchvorstellung für die Jahrgänge 5 & 6

IMG 5614(Tanja Gawlich) Endlich! Nach zwei langen Jahren - bedingt durch Corona und den Umzug der Bücherei an einen neuen Standort - konnten wir nun wieder Katja Zimmer-Rapp aus der „Buchhandlung am Wall“ zu uns einladen. Am Mittwoch, den 14.12. war es endlich soweit und im Gepäck hatte Katja jede Menge Lesestoff!

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Elterncafé am Elternsprechtag
  2. Der Künstlerische Schwerpunkt JG 13 unterwegs in Wien
  3. Studienfahrt des Sprachlichen Schwerpunkts JG 13 nach Dublin
  4. Kursfahrt in die lebenswerteste Stadt der Welt
  5. Endlich wieder Studienfahrten
  6. BläserschülerInnen der 6a haben 1. öffentlichen Auftritt und sammeln Spenden
  7. Jahreshauptversammlung des Fördervereins
  8. BIBO: Neue Bücher im November 2022
  9. Neue Bücher im November 2022
  10. Von Schmerzen und Wundern
  11. Balin, Wa?
  12. Erwartungen übertroffen
  13. Stolpersteinpatenschaft und Erinnerungsarbeit
  14. "Ich pflanze einen Flieder für dich"
  15. Aktionstag des 11. Jahrgangs
  16. Mit dem Boot um die Lagune nach Venedig – Klassenfahrt nach Italien
  17. Endlich wieder Leckeres aus dem Fair-o-Mat
  18. Faire Woche 2022
  19. Neuer 11. Jahrgang startet erfolgreich in das neue Schuljahr!
  20. Großer Bahnhof für starke IGS-Persönlichkeiten
  21. Alle Mann von Bord!
  22. Abiturentlassfeier 2022
  23. Neue Bläserklasse geplant
  24. AWT-Projekt bundesweit unter den TOP 50
  25. Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  26. Resolution der Gesamtkonferenz zum Krieg in der Ukraine
  27. Jahrgang 5 auf Reisen
  28. Große Freude im Musikbereich
  29. Wahlpflichtkurs 10 Arbeit/Wirtschaft/Technik ist mit dabei!
  30. Mit viel Action und Gemeinschaft in das neue Schuljahr
Seite 1 von 90
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Unterricht
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.