Das Wunder von Aurich

Selbsterfahrungs- und Kommunikationstraining in Papenburg

(HR) Persönliche Herausforderungen – Trainingseinheiten im Argumentieren – Nachdenken über sich selbst – Singen zur Gitarre – Video-Feedback zu Stegreif-Reden – Sport am Abend – sich in anderen Rollen erleben: Das sind wesentliche Elemente eines dreitägigen Seminars in Papenburg gewesen.

In den Häusern und Räumen der dafür optimal geeigneten Historisch-ökologischen Bildungsstätte haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11.4 – 11.6 - wie ihre Altersgenossen seit nun schon mehr als 15 Jahren – mit außerschulischen Referenten sich darin weiter geschult, Meinungen und Themen vor anderen wirkungsvoll zu vertreten.

Damit wird unser besonderes Oberstufen-Angebot des Projektkurses zur Lernkompetenz „LOOPing“ ergänzt und erweitert. Was hier gelernt wird, hilft im täglichen Unterricht genauso wie überall dort, wo man sich und die eigene Meinung in und außerhalb der Schule vertreten muss. Arbeitsdisziplin, Kreativität, Rücksichtnahme aufeinander, die Stimmung im Jahrgang und die Bereitschaft, sich persönlich einzubringen, haben die Referenten des Bildungshauses so beeindruckt, dass sie – im Vergleich zu Schulen aus anderen Städten – mit Hochachtung vom „Wunder von Aurich“ sprachen.

Herzlichen Dank an alle, die daran mitgewirkt haben!