Aktuelles aus dem Schulleben
Förderkreis der IGS Aurich e. V.
Seit 1973 hat die IGS Aurich einen Sponsor, der weniger von sich reden macht. Er bleibt eher im Hintergrund: Der Förderkreis der IGS Aurich e.V..
Unser Auftrag ist es, die Schülerinnen und Schüler bei vielerlei Projekten finanziell zu unterstützen. Wir fördern z.B. Schul-, Jahrgangs- oder Klassenfahrten, die Bläserklasse, Sportveranstaltungen, Arbeitsgemeinschaften oder Austauschprogramme.
von links nach rechts: Cathrin Dieken, Kerstin Marwede, Kristina Schwerin, Anja Harms, Thorsten Quest, Julia Haupt und Julia Schunack
Auch Vorschläge zur Gestaltung und Ausstattung der Schule und der Freizeitbereiche (innen wie außen) nehmen wir gerne entgegen.
Nur Mitglieder können Anträge für eine finanzielle Unterstützung an den Förderkreis stellen.
Darum lohnt es sich, im Sinne aller Schülerinnen und Schüler, dem Förderkreis der IGS Aurich e.V. beizutreten, damit es heißt:
"Unsere Schule ist cool"
Wir freuen uns auf Ihre Mitgliedschaft (pro Kalenderjahr 10 Euro, gerne auch freiwillig mehr) und über jede tatkräftige Hand.
Es gibt keine Anwesenheits- oder Mitwirkungspflicht. Alles soll freiwillig sein zu Gunsten unserer Schülerschaft und einer schönen Schulzeit.
Die Mitgliederversammlungen dienen dazu, informiert zu sein über die Tätigkeit Ihres Förderkreises der IGS Aurich e.V.!
Wir freuen uns über Ihr reges Interesse und Erscheinen!
Vielen Dank!
Downloads:
Satzung des Förderkreis der IGS Aurich e.V.
Förderung schulischer Aktivitäten - Grundsätze
Antrag auf Förderung eines Projektes
Kontakt
Förderkreis der IGS Aurich e.V.
Der Vorstand:
1. Vorsitzende - Anja Harms (Mutter) 04941-997040
2. Vorsitzende - Kerstin Marwede (Lehrerin) 04941-974067
Kassenwart - Thorsten Quest (Freund der IGS)
Schriftführer - Julia Schunack (Lehrerin)
Beisitzerin - Kristina Schwerin (Mutter)
Beisitzerin - Cathrin Dieken (Mutter)
Besitzerin - Julia Haupt (Mutter)
(Stand: 29.10. 2024)
Das neue Schulgebäude trägt unser Logo
Corona-Projekt: Enno Harms - Holzskulptur in Steinoptik
(Enno Harms, 7a) Ich habe viel Zeit mit dem Erstellen dieser Holzskulptur verbracht.
Meine Corona-Ferientage
Hallo,ich bin Amelie Eilers, 10 Jahre alt und gehe in die 5a.
Meine Familie und ich haben schon viele Projekte gemacht. Mein Papa hat aus Holz Ostereier ausgeschnitten und meine Schwester Laetitia und ich haben sie geschliffen. Danach haben wir sie bunt angemalt und dann vorne vor dem Haus an den Bäumen aufgehängt.
Dann habe ich mit meinem Papa ein kleines Gewächshaus gebaut. Papa hat alles...
Lara - Eine Woche allein in der Schule…
(Lara Tüxen, CL und UK) In diesem Jahr ist alles anders. Schon zwei Wochen vor den offiziellen Osterferien dürfen die Schülerinnen und Schüler nicht mehr in die Schule kommen. Das hat die Landesregierung aufgrund des grassierenden Corona-Viruses angeordnet. Dessen Ausbreitung soll verzögert werden.
Die Schulleitungsmitglieder halten in ihren Büros die Stellung und in den Jahrgängen warten einzelne Lehrkräfte...
Großartiges Finale des Kunstprofils kurz vor dem Abitur
(KK) Während einer feinen Vernissage mit Familienangehörigen, Freunden und Gästen wurde die Ausstellung des Kunst Profilkurses Jg. 13 in der Buchhandlung am Wall eröffnet.
Während der Projekttage entstanden unter Begleitung des Musikers und Künstlers Christian Wolff neun großformatige informelle Gemälde. Die fotografische Dokumentation der malerischen Prozesse ist unter dem Titel „Farbexplosionen“
