Aktuelles aus dem Schulleben
Überraschung kurz vor Weihnachten
(MA) In der letzten „normalen“ Schulwoche gab es für alle Schülerinnen und Schüler der IGS Aurich eine Überraschung, mit der wohl keiner gerechnet hatte: es gab ein kleines Präsent des Förderkreises der IGS Aurich! Im Vorfeld hatte sich der Förderkreis überlegt, dass es in diesen merkwürdigen Zeiten eine schöne Idee wäre, den Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass an sie gedacht wird. So wurden...
Vitale Erinnerung für eine reiche Ernte
(TG) Dezember 2020, Corona-Lockdown-Light: Obstwiese Oberstufengebäude, anwesende Personen: Rolf Runge und Tanja Gawlich.
Besondere Umstände erfordern besondere Bedingungen bei der Umsetzung für das noch ausstehende Teil des Abschiedsgeschenkes der Kolleginnen und Kollegen für den im Sommer pensionierten Oberstufenkoordinator Alfons Heuermann, einen Apfelbaum pflanzen. Während seiner 38 Jahre im Schuldienst...
Advent, Advent, zwei Weihnachtsbäume werden geschmückt
(Linda Hoffmeyer)
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
Schülervertretung dankt Feuerwehr
(Marvin Degner/Jasper Adden) In den vergangenen Monaten kam es bei der IGS Aurich insgesamt dreimal zu einem Feueralarm, wobei sich allesamt als Fehlalarm herausstellten. Verantwortlich für das jeweilige Auslösen des Feueralarms waren Schüler der IGS, die einen Handfeuermelder von der Wand rissen bzw. einen Notfallknopf betätigten. Die
Bilder aus den Gründerjahren - Nachlass von Hans H. Weißer
(KK) Der IGS Aurich wurde ein unerwartetes Geschenk zuteil: Eine stattliche Sammlung von Fotografien und Dokumenten übergab die Familie unseres ehemaligen Kollegen Hans H. Weißer dem Schularchiv. Hans H. Weißer war Gründungsmitglied der IGS Aurich-West und bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1987 engagierter Pädagoge. Auch als Fotograf machte er sich einen bekannten Namen. Er publizierte...
Laterne, Laterne...
(Linda Hoffmeyer) Laternen, singende Kinder und am Ende als Sieger hervorgehen, der mehr ergattert hat als seine/ihre Freunde. All das gehörte jedes Jahr am 10.November mit dazu. Dieses Jahr ist aufgrund der Corona-Pandemie vieles anders. Martini wird dieses Jahr nur eingeschränkt möglich sein.
Deshalb hat sich die Schülervertretung eine Aktion überlegt, wie man dieses Jahr Martini trotzdem schön gestalten könnte.
