Aktuelles aus dem Schulleben
Skikurs - Februar 2024
 (Anna Mees) Als die Schülerinnen und Schüler am Freitagmittag, den 19.02.2024, die Schule verließen und ihre letzten Sachen in die Koffer quetschten, breitete sich eine zunehmende Vorfreude aus. Es war endlich Zeit
(Anna Mees) Als die Schülerinnen und Schüler am Freitagmittag, den 19.02.2024, die Schule verließen und ihre letzten Sachen in die Koffer quetschten, breitete sich eine zunehmende Vorfreude aus. Es war endlich Zeit
Im Kleinen das Große erkennen
 (HO) Einen Bekannten, den man glaubte zu kennen, auf einmal mit anderen Augen sehen.
(HO) Einen Bekannten, den man glaubte zu kennen, auf einmal mit anderen Augen sehen.
Im Angesicht der Natur feststellen, wie unwichtig und machtlos man selbst ist.
Inmitten von Freunden und Fröhlichkeit plötzlich vom Schrecken des Krieges eingeholt werden.
Erinnern und Gedenken
 
(TJ) Am 9. November 2024 setzten die Schülerinnen und Schüler des Geschichtskurses von Herrn Trebesch aus der 13. Klasse der IGS Aurich ein Zeichen des Gedenkens: Jonas Heeren, Marcel Radzei, Amily Christians, Julia
Eindrücke aus dem Kunstunterricht
 "Jeder kann alles sein" &
"Jeder kann alles sein" & 
Fotografische Selbstinszenierungen
Zwischen Kunst und Sprache

(Zelal, Emily, Gerrit) Unsere Abschlussfahrt, die vom 23.09.2024 bis zum 28.09.2024 stattfand, führte uns in die bezaubernde französische Hauptstadt. Das sprachliche und künstlerische Tutorium verbrachte gemeinsam sechs
