Aktuelles aus dem Schulleben
 
        
        Rauchfrei und richtig erfolgreich
(SP) Ein Grund zum Jubeln: Die Klasse 9b der IGS Aurich bleibt standhaft – keine Zigaretten, keine Vapes, keine Shishas! Für ihr klares „Nein“ zu Nikotin wurden die Schülerinnen und Schüler jetzt mit dem Hauptpreis des bundesweiten Wettbewerbs „Be Smart – Don’t Start“ belohnt. Bereits mehrfach hat die Klasse erfolgreich teilgenommen – und dieses Jahr hat es geklappt: 5.000 Euro vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) fließen in die Klassenkasse!
 
        
        Im Studio für die Demokratie
(WM) Student*innen der Hochschule Kaiserslautern haben im Rahmen ihres Masterstudiengangs Virtual Design ein Demokratie-Projekt entwickelt, das auf der Basis des beliebten Spiels Fortnite vor allem junge Menschen erreichen soll. Um dieses Projekt der Öffentlichkeit vorzustellen, wurden junge Sprecherinnen und Sprecher gebraucht – und hier kam die IGS Aurich ins Spiel.
 
        
        Gelungenes Sommerkonzert an der IGS Aurich
(AT) Am vergangenen Donnerstag lud die IGS Aurich zu einem Sommerkonzert ein. Die Musikklasse 5B hatte ihren ersten großen Auftritt und begeisterte die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ein- und mehrstimmigen Stücken. Dabei spielen sie erst seit wenigen Monaten Trompete, Posaune, Euphonium, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug oder Bass. Der Instrumentalunterricht wird von Musiklehrkräften der IGS erteilt, die Orchesterproben leitet der Klassenlehrer Hartwig Oldenettel, selbst Musiker und auf vielen Bühnen Ostfrieslands zuhause.
 
        
        In Memoriam an einen ungewöhnlichen jungen Menschen
(BS) Nach Tagen der übergroßen Trauer und Anteilnahme, auf der Suche nach Trost für mich und Andere, möchte ich nun versuchen, in Worte zu fassen, wer Niels Saathoff für mich war.
Ich hatte das Privileg, Niels´ Klassenlehrer zu sein und ihn ein Stück seines Weges begleiten zu dürfen. Des Weges, von einem beeindruckenden Jungen zu einem ohne Zweifel noch beeindruckenderen Mann, der nun so jäh aus unserer Mitte gerissen wurde.
 
        
        Mathematiktalente ausgezeichnet
(WR) Am 20. Mai 2025 fand an der IGS Aurich die feierliche Preisverleihung für die besten Teilnehmenden des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler hatten sich den kniffligen Mathematikaufgaben gestellt. Nun wurden die herausragenden Leistungen gewürdigt.
 
        
        Besuch des 12. Jahrgangs der Vocatium-Messe Oldenburg am 20.05.2025
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, besuchte der 12. Jahrgang im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung die Fachmesse vocatium Oldenburg. Die Veranstaltung fand wie gewohnt in den Weser-Ems-Hallen statt und bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, gezielt mit Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen, Unternehmen und Institutionen ins Gespräch zu kommen.
