Aktuelles aus dem Schulleben
Workshop mit den „Bremer Stadtmusikanten“
 (C.O. Beyer) Wer bekommt schon einmal die Chance, gemeinsam mit den „Bremer Stadtmusikanten“ zu musizieren? Die Bläserklassen 5a und 6a der IGS Aurich und die Bläserklasse 5a des Ulricianums zählten zu den Glücklichen, als am 19.Juni ein Workshop des Ensembles „Concierto iberico“ in der IGS Aurich stattfand. Die Mitglieder dieses
(C.O. Beyer) Wer bekommt schon einmal die Chance, gemeinsam mit den „Bremer Stadtmusikanten“ zu musizieren? Die Bläserklassen 5a und 6a der IGS Aurich und die Bläserklasse 5a des Ulricianums zählten zu den Glücklichen, als am 19.Juni ein Workshop des Ensembles „Concierto iberico“ in der IGS Aurich stattfand. Die Mitglieder dieses
Bourtange
 (Jolico, 7d) Der Niederländisch-Kurs hat am Mittwoch, den 31.05.23 bei schönstem Wetter einen Ausflug in die Niederlande unternommen. Dort war der Kurs in einer Festung namens Bourtange. Nach einer entspannten, aber lauten Busfahrt sind wir angekommen. Da wir früh dran waren haben wir uns auf eine Bank gesetzt und etwas gegessen oder Fußball gespielt.
(Jolico, 7d) Der Niederländisch-Kurs hat am Mittwoch, den 31.05.23 bei schönstem Wetter einen Ausflug in die Niederlande unternommen. Dort war der Kurs in einer Festung namens Bourtange. Nach einer entspannten, aber lauten Busfahrt sind wir angekommen. Da wir früh dran waren haben wir uns auf eine Bank gesetzt und etwas gegessen oder Fußball gespielt.
Tagesfahrt nach Groningen (NL)
 (Nico Buss, Alexander Logunow, Bianca Wienekamp - WPK NL Jg. 10) Fast alle Niederländisch-Kurse aus der Sekundarstufe 1 sind am Mittwoch, den 31.05.2023 nach Groningen bzw. Bourtange gefahren. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge haben sich morgens getroffen und sind gemeinsam um 8.15 Uhr mit dem Bus losgefahren.
(Nico Buss, Alexander Logunow, Bianca Wienekamp - WPK NL Jg. 10) Fast alle Niederländisch-Kurse aus der Sekundarstufe 1 sind am Mittwoch, den 31.05.2023 nach Groningen bzw. Bourtange gefahren. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge haben sich morgens getroffen und sind gemeinsam um 8.15 Uhr mit dem Bus losgefahren.
IGS Aurich wissenschaftlich erfolgreich
 (PM) Mit großem Interesse hat eine Schüler:innengruppe des Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften (Erhöhtes Niveau) am dechemax-Schülerwettbewerb teilgenommen. Die Schüler:innen hatten dabei verschiedene theoretische Aufgabenstellungen zu den
(PM) Mit großem Interesse hat eine Schüler:innengruppe des Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften (Erhöhtes Niveau) am dechemax-Schülerwettbewerb teilgenommen. Die Schüler:innen hatten dabei verschiedene theoretische Aufgabenstellungen zu den
Neue Apfelbäume für die Obstwiese
 (Tanja Gawlich) Jedes Jahr im Frühjahr wirbt der Verein "Lesetoll" aus Aurich für die Umweltaktion "Fasten für Bäume". Der Verein stellt dazu (Obst)bäume gegen Spenden bereit. Die Bäumchen sollen für eine Begrünung der Auricher Innenstadt auf privatem und
(Tanja Gawlich) Jedes Jahr im Frühjahr wirbt der Verein "Lesetoll" aus Aurich für die Umweltaktion "Fasten für Bäume". Der Verein stellt dazu (Obst)bäume gegen Spenden bereit. Die Bäumchen sollen für eine Begrünung der Auricher Innenstadt auf privatem und
Praktische Kompetenz Laufbahn am 04. und 05. Mai 2023 in JG 9

(TW) Unter der Leitung von Uwe Sanwald (Laufbahn Beruf) fand in diesem Mai im neunten Jahrgang das Seminar „Praktische Kompetenz Laufbahn“ statt. Die folgenden Informationen beschreiben die Inhalte und den Verlauf des Seminars, das mit großem
