Aktuelles aus dem Schulleben
Abiturient*innen erhalten Zeugnisse von den Jüngsten
 (RÖ) Am Donnerstag, dem 13. April 2023, war ein wichtiger Tag für die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs an unserer Schule. An diesem Tag wurden ihnen die letzten Schulhalbjahreszeugnisse nach ihrem Abschluss des Schuljahres 2022/2023 überreicht. Die Übergabe der Zeugnisse fand in einer feierlichen Veranstaltung statt, bei welcher der 5. Jahrgang mit den vier fünften Klassen maßgeblich beteiligt war.
(RÖ) Am Donnerstag, dem 13. April 2023, war ein wichtiger Tag für die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs an unserer Schule. An diesem Tag wurden ihnen die letzten Schulhalbjahreszeugnisse nach ihrem Abschluss des Schuljahres 2022/2023 überreicht. Die Übergabe der Zeugnisse fand in einer feierlichen Veranstaltung statt, bei welcher der 5. Jahrgang mit den vier fünften Klassen maßgeblich beteiligt war.
Wir feiern 50 Jahre IGS Aurich
 (WI) Die IGS Aurich feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Kommt mit auf eine Reise durch unsere Schule im Rahmen unserer Festwoche!
(WI) Die IGS Aurich feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Kommt mit auf eine Reise durch unsere Schule im Rahmen unserer Festwoche!
Unser Geburtstagsrap

(MG) Celebrate-Rap! So lautete der Arbeits-Titel des Rap-Workshops
ZUKUNFT.BERUF am 16.03.2023
 (TW) Am 16.03.2023 fand die Ausbildungsmesse Zukunft.Beruf in den Räumlichkeiten der IGS Aurich sowie der BBS 1 und BBS 2 statt. Etwa 1400 Schülerinnen und Schüler der drei Schulen besuchten die Veranstaltung, um sich über ihre beruflichen und akademischen Möglichkeiten im Anschluss an ihre Schulzeit zu informieren. Insgesamt knapp 70
(TW) Am 16.03.2023 fand die Ausbildungsmesse Zukunft.Beruf in den Räumlichkeiten der IGS Aurich sowie der BBS 1 und BBS 2 statt. Etwa 1400 Schülerinnen und Schüler der drei Schulen besuchten die Veranstaltung, um sich über ihre beruflichen und akademischen Möglichkeiten im Anschluss an ihre Schulzeit zu informieren. Insgesamt knapp 70
Schüleraustausch Oosterwolde (NDL)
 (BW/KN) Dreiundzwanzig Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden und Deutschland sind um eine Lebenserfahrung reicher. Von Mittwoch, den 08. März bis Freitag, den 10. März hat unser Austausch mit unserer Partnerschule in den Niederlanden stattgefunden. Wir freuen uns, dass dies nach den Einschränkungen durch Corona nun wieder möglich war. Finanziell wurden wir unterstützt durch unsere Partnerschule “Stellingwerf College”, vom Förderverein der IGS Aurich, durch das Projekt ‘Startklar in die Zukunft’ und durch das Projekt Nedersaksen und Interreg Deutschland – Nederland (Ems Dollart Regio). Wir freuen uns über diese Unterstützung und sind dankbar, dass der Austausch dadurch ermöglicht wurde.
(BW/KN) Dreiundzwanzig Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden und Deutschland sind um eine Lebenserfahrung reicher. Von Mittwoch, den 08. März bis Freitag, den 10. März hat unser Austausch mit unserer Partnerschule in den Niederlanden stattgefunden. Wir freuen uns, dass dies nach den Einschränkungen durch Corona nun wieder möglich war. Finanziell wurden wir unterstützt durch unsere Partnerschule “Stellingwerf College”, vom Förderverein der IGS Aurich, durch das Projekt ‘Startklar in die Zukunft’ und durch das Projekt Nedersaksen und Interreg Deutschland – Nederland (Ems Dollart Regio). Wir freuen uns über diese Unterstützung und sind dankbar, dass der Austausch dadurch ermöglicht wurde.

