Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
    • Sekretariate und Anfahrt
    • Telefonliste
    • Impressum
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Mr. HO Logo neu 150x150

Die Kolumne der IGS Aurich

Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.

Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!

Danksagungen an meine Supporter findet ihr hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch

 
Mr. HO

 

„HO, HO, HO!“ (Folge 21)

15. Dezember 2016

Dann eben doch. Machen doch alle. Two and a half men, die Simpsons (schon seit Ewigkeiten), Feuerwehrmann Sam, Micky Maus, selbst Spiderman – alle gönnen sich zur festlichen Zeit des Jahres eine Weihnachtsfolge, in der nach dem üblichen Rezept Bekanntes und Altbewährtes zu

Weiterlesen …

„Fünf Sätze für die Ewigkeit“ (Folge 20)

01. Dezember 2016

Als Leser einer großen deutschen Wochenzeitschrift mit einem Stern oben links in der Ecke bin ich auch Fan der dort zu findenden humorigen Seite „Ein Quantum Trost“, besonders der Rubrik „Fünf Sätze für die Ewigkeit“. Es fasziniert mich, dass es, unabhängig von

Weiterlesen …

„Hashtag: OMG“ (Folge 19)

17. November 2016

Fünf Milliarden Euro. Soviel Geld will Johanna Wanka, ihres Zeichens Bundesbildungsministerin, ausgeben, um die Digitalisierung der Schulen voranzutreiben – so vor kurzem zu lesen in den großen Tageszeitungen. Spitzfindige Leser könnten hier erstmal stutzig werden, hieße das

Weiterlesen …

„What’s with those teachers?!“ (Folge 18)

03. November 2016

I’ve had this idea some time ago – to write individual essays about specific types of teachers. And of course I should start with the most amusing kind of them: No, I’m not talking about music teachers, not religious education teachers (though some of them have a refreshing sarcastic sense of humour), not even art teachers (maybe next time). This article refers to…

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. „Oh Captain, mein Captain!“ (Folge 17)
  2. Mr. HO dankt…
  3. „Durch diese hohle Phrase muss er kommen“ (Folge 16)
  4. „Jede Stimme quält!“ (Folge 15)
  5. „Jetzt ächzt zusammen, was zusammen gehört“ (Folge 14)
  6. „ÜberLISTE dich selbst, sonst tun es andere für dich“ (Folge 13)
  7. „Vorsicht beim Umgang mit heterogenen Lehrgruppen“ (Folge 12)
  8. „Weiter so!“ (Folge 11)
  9. „Hauptsache nichts mit Menschen“ (Folge 10)
  10. „Worte machen Leute“ (Folge 9)
  11. „Yeah, yeah und nochmals yeah!“ (Folge 8)
  12. „Ist der Stein zu leicht, mache ein angestrengtes Gesicht!“ (Folge 7)
  13. „Der Moment ist alles, das Schuljahr ist nichts“ (Folge 6)
  14. „Früher war alles schlechter, also besser“ (Folge 5)
  15. „Du bist nicht du, wenn du Lehrer bist“ (Folge 4)
  16. „Möge der Zeitgeist mit dir sein“ (Folge 3)
  17. „Moin Moin“ (Folge 1)
  18. „Gräm Dich nicht im falschen Gremium“ (Folge 2)
Seite 38 von 43
  • Start
  • Zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

No events

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.