Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
    • Sekretariate und Anfahrt
    • Telefonliste
    • Impressum
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Mr. HO Logo neu 150x150

Die Kolumne der IGS Aurich

Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.

Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!

Danksagungen an meine Supporter findet ihr hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch

 
Mr. HO

 

„Oh Captain, mein Captain!“ (Folge 17)

20. Oktober 2016

Federnd betritt der Lehrer den Klassenraum des Leistungskurses*, schlenzt lässig die Tasche ans Pult, hält erstmal ein kleines Schwätzchen mit den Profis aus der ersten Reihe über die Highlights und No-gos des vergangenen Wochenendes, bevor er sich dann der Tafel zuwendet und unter coolem Grinsen

Weiterlesen …

Mr. HO dankt…

12. Oktober 2016

… dem Jahrgangsteam von Mrs. HU (Nelli) für...
            ...Inspiration (besonders Dirk, Peter und Mareike),
            ...technische Unterstützung (danke Jörn!),
            ...und viele viele Momente der Gemeinschaft. Ihr seid spitze!
… seiner Familie für Rückhalt und die Gewissheit, dass es da draußen noch eine andere Welt gibt.
… seinen Lesern für aufmunternde Worte.
… Plinius dem Jüngeren und Marcus Tullius Cicero für rhetorische Tipps.
… Jan Böhmermann für die Kunst, abgefahren zu denken (Satire, die nicht zu weit geht, geht nicht weit genug!).
… Meike Winnemuth für einige der schönsten Wahrheiten, die jemals niedergeschrieben wurden.
… Horst Evers dafür, dass er meinen Blick auf die Absurditäten des Alltags geschärft hat.
… Rolf Dobelli für die Präzision, eine Beobachtung in wenigen Worten zur Erleuchtung werden zu lassen.
… Harald Schmidt für…Harald Schmidt.
… den Herstellern dieser tollen Kopiergeräte, die immer eine Kopie zuviel (in miserabler Qualität) ausdrucken, auf denen man Comics zeichnen kann.

„Durch diese hohle Phrase muss er kommen“ (Folge 16)

29. September 2016

Diese Kolumne soll euch dort abholen, wo ihr steht, denn wir legen hier Wert auf zielorientiertes Handeln. Ganz klar ist: Der Leser als Mensch steht für uns im Mittelpunkt – der Heterogenität muss besonderer Raum eingeräumt werden, aber wir sehen Heterogenität auch als Chance! Schließlich soll jeder mit seinen individuellen Fähigkeiten, Neigungen und Begabungen wahrgenommen werden. Handlungsorientierte Herangehensweisen können dabei

Weiterlesen …

„Jede Stimme quält!“ (Folge 15)

14. September 2016

Klassendienste, wichtige Mitteilungen über Läusebefall, Mittagessensbestellung und Verkursung im 9. Schuljahr, wichtige Diskussionen über das Ziel der Abschlussfahrt und die wichtige Frage, wer wen zuerst gehauen hat – ihr habt es längst erkannt, die Rede ist vom

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. „Jetzt ächzt zusammen, was zusammen gehört“ (Folge 14)
  2. „ÜberLISTE dich selbst, sonst tun es andere für dich“ (Folge 13)
  3. „Vorsicht beim Umgang mit heterogenen Lehrgruppen“ (Folge 12)
  4. „Weiter so!“ (Folge 11)
  5. „Hauptsache nichts mit Menschen“ (Folge 10)
  6. „Worte machen Leute“ (Folge 9)
  7. „Yeah, yeah und nochmals yeah!“ (Folge 8)
  8. „Ist der Stein zu leicht, mache ein angestrengtes Gesicht!“ (Folge 7)
  9. „Der Moment ist alles, das Schuljahr ist nichts“ (Folge 6)
  10. „Früher war alles schlechter, also besser“ (Folge 5)
  11. „Du bist nicht du, wenn du Lehrer bist“ (Folge 4)
  12. „Möge der Zeitgeist mit dir sein“ (Folge 3)
  13. „Moin Moin“ (Folge 1)
  14. „Gräm Dich nicht im falschen Gremium“ (Folge 2)
Seite 39 von 43
  • Start
  • Zurück
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

No events

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.