„Früher war alles schlechter, also besser“ (Folge 5)
Alles ist im Fluss, sagt Heraklit. Alles verändert sich, von Zeit zu Zeit sogar Lehrpläne, auch wenn es schwer zu glauben ist. Waren bis vor hundert Jahren fantastische, da logik- und konzentrationsfördernde sowie themenverbindende Fächer wie Latein und Griechisch noch zementierter Teil des gymnasialen Curriculums, müssen sie heute mit den modernen Fremdsprachen um Schüler konkurrieren – mit durchwachsenen Ergebnissen. (Entschuldigung, aber auch diese Kolumne kommt nicht ohne die eine oder andere Produktplatzierung aus.)
Was sich jedoch niemals ändern wird,