Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Ganztag
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sekretariate und Anfahrt
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Mr. HO Logo neu 150x150

Die Kolumne der IGS Aurich

Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.

Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!

Danksagungen an meine Supporter findet ihr hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch

 
Mr. HO

 

„Kids (in school)“ (Folge 44)

21. Juni 2018

Achtung! Die folgende textliche Variation des Hip-Hop-Songs „Kids (zwei Finger an den Kopf)“ von Marteria ist dazu geeignet, Schüler im Allgemeinen oder dieser Schule im Speziellen in völlig unzulässiger Weise zu diffamieren. Sie enthält darüber hinaus zahlreiche

Weiterlesen …

„Ihr Ticket zum Nervenkostümball“ (Folge 43)

31. Mai 2018

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort und ständig

einen Lehrer / eine Lehrerin.

Wenn Sie die Herausforderung lieben und an verschiedenen Tätigkeiten interessiert sind, ist das vielleicht die Gelegenheit für Sie, sich

Weiterlesen …

„Alarmstufe rosa!“ (Folge 42)

26. April 2018

 Immer diese Naturgesetze. Die können einem auch alles vermiesen. Da finde ich neulich in meinem Lateinbuch (sic!) eine beunruhigende Kurve, die den Prozentsatz noch vorhandenen Wissens nach dem

Weiterlesen …

„Fortbildung ist auch ne Bildung“ (Folge 41)

12. April 2018

Die Referentin huscht, das Mikro in der Hand, durch die Sitzreihen. Bei einem trübsinnig dreinblickenden Altpädagogen bleibt sie stehen, legt ihm die Hand auf den Kopf und fragt: „Warum bist du hier, mein Sohn?“ Allein durch ihre Präsenz wird der Angesprochene urplötzlich von Weinkrämpfen geschüttelt

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. „Ceterum censeo consilium esse finiendum!“ (Folge 40)
  2. „Gebt mir ein Ausrufezeichen!“ (Folge 39)
  3. „KannichnochnReferathaltn?“ (Folge 38)
  4. „Klasse, wir wichteln!“ (Folge 37)
  5. „Das kann nicht mein Ernst sein!“ (Folge 36)
  6. „Sei eins mit dem Stundenplan“ (Folge 35)
  7. „Verklausulieren geht über Informieren“ (Folge 34)
  8. „Hermann – eine Retrospektive“ (Folge 33)
  9. „One line to rule them all“ (Folge 32)
  10. „Sei am Ruhepuls der Zeit“ (Folge 31)
  11. „Jetzt sind die guten alten Zeiten“ (Folge 30)
  12. „Schein mal schön, schöner Schein!“ (Folge 29)
  13. „Endlich ein Grund zur Panik“ (Folge 28)
  14. „O tempora, o mores!“ (Folge 27)
  15. „Hefte – Graus – Klassenarbeit!“ (Folge 26)
  16. „Jammern? Ja, Mann!“ (Folge 25)
  17. „Infokalypse now!“ (Folge 24)
  18. „Showdown im Konferenzraum!“ (Folge 23)
  19. „Vornehm ist, wer sich nichts mehr vornimmt“ (Folge 22)
  20. „HO, HO, HO!“ (Folge 21)
  21. „Fünf Sätze für die Ewigkeit“ (Folge 20)
  22. „Hashtag: OMG“ (Folge 19)
  23. „What’s with those teachers?!“ (Folge 18)
  24. „Oh Captain, mein Captain!“ (Folge 17)
  25. Mr. HO dankt…
  26. „Durch diese hohle Phrase muss er kommen“ (Folge 16)
  27. „Jede Stimme quält!“ (Folge 15)
  28. „Jetzt ächzt zusammen, was zusammen gehört“ (Folge 14)
  29. „ÜberLISTE dich selbst, sonst tun es andere für dich“ (Folge 13)
  30. „Vorsicht beim Umgang mit heterogenen Lehrgruppen“ (Folge 12)
  31. „Weiter so!“ (Folge 11)
  32. „Hauptsache nichts mit Menschen“ (Folge 10)
  33. „Worte machen Leute“ (Folge 9)
  34. „Yeah, yeah und nochmals yeah!“ (Folge 8)
  35. „Ist der Stein zu leicht, mache ein angestrengtes Gesicht!“ (Folge 7)
  36. „Der Moment ist alles, das Schuljahr ist nichts“ (Folge 6)
  37. „Früher war alles schlechter, also besser“ (Folge 5)
  38. „Du bist nicht du, wenn du Lehrer bist“ (Folge 4)
  39. „Möge der Zeitgeist mit dir sein“ (Folge 3)
  40. „Moin Moin“ (Folge 1)
  41. „Gräm Dich nicht im falschen Gremium“ (Folge 2)
Seite 31 von 42
  • Start
  • Zurück
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • „HO-Boy vs. The Mad Chatbot“ (Folge 160)

    Ich muss dieses Polynom jetzt faktorisieren. Nützt nix. Ich brauche das für die nächste

    ...

Aktuelle Termine

20 Juni - 20 Juni
Entlassungen JG 9 und 10
23 Juni - 25 Juni
Abitur 25: Mündliche Nachprüfungen
23 Juni - 23 Juni
LEB-Konferenzen JG 5/6
24 Juni - 24 Juni
LEB-/Zeugniskonferenzen JG 7/8
26 Juni - 26 Juni
Zeugniskonferenzen JG 11
28 Juni - 28 Juni
Abiturentlassfeier 11.00 Uhr im Forum

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.