Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Ganztag
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sekretariate und Anfahrt
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Mr. HO Logo neu 150x150

Die Kolumne der IGS Aurich

Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.

Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!

Danksagungen an meine Supporter findet ihr hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch

 
Mr. HO

 

„IGS – Weil Sie es sich wert sind!“ (Folge 77)

03. Juli 2020
Bild Mr. HO 77klAls Grundschulkind habe ich immer darum gebettelt, abends noch die Mainzelmännchen sehen zu dürfen. Und natürlich das, was zwischen den Mainzel-Spots lief, nämlich die Werbung! Aus heutiger Perspektive völlig unverständlich, wie sich jemand das freiwillig antun konnte. Wahrscheinlich lag es an diesen vielen Songs mit Ohrwurmcharakter, die so eine Wohlfühlatmosphäre erzeugt haben („Feierabend,...
Weiterlesen …

„Es liegt einiges in ArGen“ (Folge 76)

17. Juni 2020
Bild Mr. HO 76klZufrieden lässt Captain Büchner den Blick über die gesenkten Köpfe ihrer Mitarbeiter schweifen. Völlig vertieft in ihre Unterlagen, arbeiten sie bis zur körperlichen und geistigen Erschöpfung. Doch ihre übermenschliche Motivation lässt sie von innen heraus leuchten.
Plötzlich hebt sich ein Arm mit einem Stück Papier: „Ich habe hier was, Captain!“
Büchner nickt: „Auf den Schirm!“...
Weiterlesen …

„Das Mysterium schlägt zurück“ (Folge 75)

04. Juni 2020
Bild Mr. HO 75klOkay, es reicht. Mr. HOs pädagogisches Panoptikum der Prätentiösitäten (Hammer, drei Umlaute!) hat den Schwur geleistet, weder einer einzelnen Interessengruppe Vorschub zu leisten noch sie zu benachteiligen. Es hat vielmehr den Anspruch, die Schulrealität möglichst objektiv…nein, anders…also verbal möglichst gleichmäßig auf alle draufzuhauen. Ja, das ist besser. Aber diesmal muss...
Weiterlesen …

„Hier bitte lustigen Titel einfügen“ (Folge 74)

20. Mai 2020
Bild Mr. HO 74kl

Kre|a|ti|vi|tät, die (Substantiv, feminin)

  1. schöpferische Kraft, kreatives Vermögen
  2. mit der sprachlichen Kompetenz verbundene Fähigkeit, neue, nie gehörte Sätze zu bilden und zu verstehen*

„Herr Hinderks, wie heißt die Überschrift zu der Aufgabe?“
„Was meinst du, wie könnte sie heißen, damit sie gut zu der Aufgabe passt?“
Ernstes Grübeln. Sieben Sekunden lang.
Dann...


Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. „The Masked Teacher“ (Folge 73)
  2. „Langeweile, verweile für eine Weile“ (Folge 72)
  3. „Hypermegasupernice, Digga!“ (Folge 71)
  4. „Ohne Punkt und Kommis“ (Folge 70)
  5. „Die heiße Schlacht am kalten Sujet“ (Folge 69)
  6. „Brüh im Dufte dieses Glückes“ (Folge 68)
  7. „Ihr Kinderlein spielet, o spielet doch all“ (Folge 67)
  8. „Filterblase schließt heute früher“ (Folge 66)
  9. „Auf Konformationsfahrt nach Individien“ (Folge 65)
  10. „Bei Technikfragen…Vollversagen“ (Folge 64)
  11. „Frag nicht, was deine Klasse für dich tun kann!“ (Folge 62)
  12. „Von Krähen und Augen“ (Folge 61)
  13. „Verändern oder verenden, das ist hier die Frage!“ (Folge 60)
  14. „Summer is coming“ (Folge 59)
  15. „Typisch – Deine Kinder!“ (Folge 58)
  16. „The Circle of Knife“ (Folge 57)
  17. „Hattie, Hattie, Fahrradkettie“ (Folge 56)
  18. „Lass alle Hoffnung fahren, wenn du fährst“ (Folge 55)
  19. „Ende Legende?“ (Folge 54)
  20. „Schweigen ist Salzwasser, Reden ist Strandsand“ (Folge 53)
  21. „Auf den Westen nichts Neues?“ (Folge 52)
  22. „Unterrichte Gutes und rede darüber!“ (Folge 51)
  23. „The KMK took my baby away!“ (Folge 50)
  24. „Kein Konsens im Nonsens“ (Folge 49)
  25. „Heiße Dusche für alle!“ (Folge 48)
  26. „Mit Abo zum Babo“ (Folge 47)
  27. „Klassenelternschaft ist, was Klasseneltern schafft“ (Folge 46)
  28. „Frage nicht nach Wundern – wundere dich über Fragen!“ (Folge 45)
  29. „Kids (in school)“ (Folge 44)
  30. „Ihr Ticket zum Nervenkostümball“ (Folge 43)
  31. „Alarmstufe rosa!“ (Folge 42)
  32. „Fortbildung ist auch ne Bildung“ (Folge 41)
  33. „Ceterum censeo consilium esse finiendum!“ (Folge 40)
  34. „Gebt mir ein Ausrufezeichen!“ (Folge 39)
  35. „KannichnochnReferathaltn?“ (Folge 38)
  36. „Klasse, wir wichteln!“ (Folge 37)
  37. „Das kann nicht mein Ernst sein!“ (Folge 36)
  38. „Sei eins mit dem Stundenplan“ (Folge 35)
  39. „Verklausulieren geht über Informieren“ (Folge 34)
  40. „Hermann – eine Retrospektive“ (Folge 33)
  41. „One line to rule them all“ (Folge 32)
  42. „Sei am Ruhepuls der Zeit“ (Folge 31)
  43. „Jetzt sind die guten alten Zeiten“ (Folge 30)
  44. „Schein mal schön, schöner Schein!“ (Folge 29)
  45. „Endlich ein Grund zur Panik“ (Folge 28)
  46. „O tempora, o mores!“ (Folge 27)
  47. „Hefte – Graus – Klassenarbeit!“ (Folge 26)
  48. „Jammern? Ja, Mann!“ (Folge 25)
  49. „Infokalypse now!“ (Folge 24)
  50. „Showdown im Konferenzraum!“ (Folge 23)
  51. „Vornehm ist, wer sich nichts mehr vornimmt“ (Folge 22)
  52. „HO, HO, HO!“ (Folge 21)
  53. „Fünf Sätze für die Ewigkeit“ (Folge 20)
  54. „Hashtag: OMG“ (Folge 19)
  55. „What’s with those teachers?!“ (Folge 18)
  56. „Oh Captain, mein Captain!“ (Folge 17)
  57. Mr. HO dankt…
  58. „Durch diese hohle Phrase muss er kommen“ (Folge 16)
  59. „Jede Stimme quält!“ (Folge 15)
  60. „Jetzt ächzt zusammen, was zusammen gehört“ (Folge 14)
  61. „ÜberLISTE dich selbst, sonst tun es andere für dich“ (Folge 13)
  62. „Vorsicht beim Umgang mit heterogenen Lehrgruppen“ (Folge 12)
  63. „Weiter so!“ (Folge 11)
  64. „Hauptsache nichts mit Menschen“ (Folge 10)
  65. „Worte machen Leute“ (Folge 9)
  66. „Yeah, yeah und nochmals yeah!“ (Folge 8)
  67. „Ist der Stein zu leicht, mache ein angestrengtes Gesicht!“ (Folge 7)
  68. „Der Moment ist alles, das Schuljahr ist nichts“ (Folge 6)
  69. „Früher war alles schlechter, also besser“ (Folge 5)
  70. „Du bist nicht du, wenn du Lehrer bist“ (Folge 4)
  71. „Möge der Zeitgeist mit dir sein“ (Folge 3)
  72. „Moin Moin“ (Folge 1)
  73. „Gräm Dich nicht im falschen Gremium“ (Folge 2)
Seite 23 von 42
  • Start
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • „HO-Boy vs. The Mad Chatbot“ (Folge 160)

    Ich muss dieses Polynom jetzt faktorisieren. Nützt nix. Ich brauche das für die nächste

    ...

Aktuelle Termine

11 Juni - 13 Juni
Abschlussprüfungen 25: Mündliche Prüfungen
16 Juni - 16 Juni
Zeugniskonferenzen JG 10
17 Juni - 17 Juni
Theatervorführung "Hotel Yphos" ab 19.00Uhr
17 Juni - 17 Juni
Zeugniskonferenzen JG 9
19 Juni - 19 Juni
Sommerkonzert 18.00Uhr
20 Juni - 20 Juni
Entlassungen JG 9 und 10

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.