„In aller Zweideutlichkeit“ (Folge 82)
Es gibt Stunden, da ist man dankbar über ein wenig Auflockerung, und sei es auch nur ein gutgemeinter Wortwitz, eine dahingeworfene Meinungsäußerung oder eine spaßige Bemerkung eines Schülers. Und dann gibt es Stunden, da möchte man um alles in der Welt, dass genau das nicht passiert.Zu Beginn von Klasse 5 wähnt man sich noch in ruhigen Gewässern, zumindest, was den Sprachgebrauch angeht: einfache...

Für alle ehemaligen Lateiner und solche, die es werden wollen: Im Test erscheint folgender Satz:
Sommer 2020. Das Ministerium für Produktivität brütet in der Hitze über einem Plan für den Start ins neue Schuljahr – im „eingeschränkten Regelbetrieb Szenario A“, wie man es dort bezeichnet. Für den Feld-, Wald- und Wiesenbewohner einigermaßen unverständlich, könnte es doch auch für zolltechnische Details zum Brexit oder eine Modalität des Dublin-Abkommens stehen. Deshalb darf man sich wohl...