Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Ganztag
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sekretariate und Anfahrt
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Mr. HO Logo neu 150x150

Die Kolumne der IGS Aurich

Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.

Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!

Danksagungen an meine Supporter findet ihr hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch

 
Mr. HO

 

„Der Moment ist alles, das Schuljahr ist nichts“ (Folge 6)

19. Mai 2016

Heute mal ein wenig Mathematik zum Einstieg. Oder, damit ihr nicht gleich aufhört zu lesen (das Wort Mathematik gehört nicht gerade zu den Eyecatchern der deutschen Sprache), sagen wir: Ein einführendes, anschauliches Beispiel. Besser? Dann los.

Weiterlesen …

„Früher war alles schlechter, also besser“ (Folge 5)

12. Mai 2016

Alles ist im Fluss, sagt Heraklit. Alles verändert sich, von Zeit zu Zeit sogar Lehrpläne, auch wenn es schwer zu glauben ist. Waren bis vor hundert Jahren fantastische, da logik- und konzentrationsfördernde sowie themenverbindende Fächer wie Latein und Griechisch noch zementierter Teil des gymnasialen Curriculums, müssen sie heute mit den modernen Fremdsprachen um Schüler konkurrieren – mit durchwachsenen Ergebnissen. (Entschuldigung, aber auch diese Kolumne kommt nicht ohne die eine oder andere Produktplatzierung aus.)
Was sich jedoch niemals ändern wird,

Weiterlesen …

„Du bist nicht du, wenn du Lehrer bist“ (Folge 4)

28. April 2016

An langweiligen Nachmittagen bei meiner Oma habe ich früher das ganze Arsenal der Frauenzeitschriftliteratur lesen dürfen – die einschlägigen Titel darf ich wohl als bekannt voraussetzen. Natürlich reduzierte sich mein Interesse damals auf Kreuzworträtsel, Witzseiten und – Psychotests. Ihr wisst, diese aus maximal vier Testfragen mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten bestehenden Multiple-Choice-Häppchen, die aber tiefschürfende Fragen zu beantworten drohten 

Weiterlesen …

„Möge der Zeitgeist mit dir sein“ (Folge 3)

21. April 2016

Neulich im Lateinunterricht des 13. Jahrgangs. Thema ist der Ausbruch des Krieges, den das römische Volk gegen den numidischen Egomanen Jugurtha führt. Die Schülerinnen und Schüler bringen ungefragt eigene Impulse in das Unterrichtsgespräch ein (Frechheit!) und tun ihre Meinung kund, es seien ja fast alle Kriege in der Geschichte der Menschheit unter einem Vorwand angezettelt worden. Hastig werden die größeren bewaffneten Konflikte der jüngeren Vergangenheit auf irgendwelche Vorwände abgeklopft (Zweiter Weltkrieg? Vietnam?) und durchgewinkt, da lässt sich der Lehrer zu der Bemerkung hinreißen,

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. „Moin Moin“ (Folge 1)
  2. „Gräm Dich nicht im falschen Gremium“ (Folge 2)
Seite 41 von 42
  • Start
  • Zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • „Einfach mal in den Sand setzen“ (Folge 161)

    Wir schreiben das Jahr 2020. Nach den verlängerten Sommerferien dürfen die Schüler*innen wieder an

    ...

Aktuelle Termine

03 Juli - 12 Aug.
Sommerferien

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.