Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Ganztag
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sekretariate und Anfahrt
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Aktuelles aus dem Schulleben

SchLAu Ostfriesland klärt auf

IMG 2735(Davis Eiben, 10e) Am 30.09.2019 war der Verein SchLau Ostfriesland im 10. Jahrgang der IGS Aurich zu Besuch. Dort haben sie Aufklärungsarbeit zum Thema „geschlechtliche Vielfalt“ geleistet. Der Workshop lief wie folgt ab: Zuerst wurden alle begrüßt und die Coaches haben sich vorgestellt. Danach wurden die Gesprächsregeln erklärt und es ging mit einem Spiel weiter. In dem Spiel ging es darum, dass man sich...

Weiterlesen …

UN Youth Climate Summit

IMG 20190921 161742(Jannis Splieth, Abitur 2019) „Millions around the world [are] saying clearly, not only that they want change, not only that decision makers must change, but they want them to be accountable”- António Guterres UN-Generalsekretär

Dieses Zitat von António Guterres beschreibt die Atmosphäre des ersten UN Youth Climate Summit ganz gut. Ich hatte die wundervolle Möglichkeit an diesem teilzunehmen.
Der Summit hat am...
Weiterlesen …

Learning for future

DSC03962kl(HO) „Hat uns die Natur einen so unstillbaren Hunger gegeben, dass wir selbst die Gier der größten und gefräßigsten Tiere übertreffen?“ Würde der römische Philosph Seneca heute leben und nicht vor zweitausend Jahren, würde diese Frage vielleicht auf seinem Plakat stehen, wenn er wie tausende protestierende Schülerinnen und Schüler am vergangenen Freitag wieder im Rahmen der Demonstationszüge...

Weiterlesen …

Ellen de Haan verstorben

Ellen de Haan

Wir mussten erfahren, dass unsere ehemalige Kollegin Ellen de Haan am 16.September 2019 verstorben ist.

Ellen war seit Eröffnung unserer Schule im Jahr 1972 bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2011 Schulsekretärin bei uns. Sie hat mit allen vier Schulleitern unserer Schule eng zusammengearbeitet und den Aufbau und die Entwicklung der Schule intensiv mit begleitet. In ihrem Sekretariat hat sie immer als Bindeglied zwischen Kollegium und Schulleitung gewirkt und sich dafür höchsten Respekt erworben.

Wir trauern um Ellen.

Ein Picknick ohne Gäste?

IMG 20190819 125142[1](KK) Der Kunstkurs gN des 12. Jahrgangs zeigt in einer kleinen Ausstellung im Kunstflur Fotografien von geselligem Picknick, gemeinsamer Tafel im sonnigen Garten und buntem Ambiente.
Obwohl die Gäste des Picknicks fehlen, kann der Betrachter durch die Requisiten, das Arrangement und den Stil auf die jeweiligen Nutzer schließen. Dazu wurden die Spuren eines sinnlich-fröhlichen Zusammenseins bewusst...

Weiterlesen …

Längste Kaffeetafel der Welt

DSC 0042kl(SZ) In der Fairtrade-Schule IGS Aurich hat sich das Kollegium während der Fairen Woche an der Aktion „Längste Kaffeetafel der Welt“ beteiligt. Zur Gesamtkonferenzpause gab es diesmal den fair gehandelten Kaffee nicht im Stehen, sondern an einer langen, festlich gedeckten Tafel. Eine kleine Informationsausstellung zum Hintergrund dieser von Fairtrade Deutschland organisierten Aktion, zu...
Weiterlesen …

Das Schullandheim am Ende der Welt

DSC02758Ich hab solche Sehnsucht,
ich verliere den Verstand.
Ich will wieder an die Nordsee,
ich will zurück nach Westerland.
- Die Ärzte

(HO) Die Welt hat viele Enden. Und dieses ist besonders schön. Auch wenn wir es fast nicht erreicht hätten.
Aber von vorn:
Nach den guten Erfahrungen vom letzten Mal in Münster beschließt der Jahrgang Humenik auch diesmal, sich nicht einmal zur Klassenfahrt zu...
Weiterlesen …

Aktionstage des 5. Jahrgangs am 27./28.08.2019

2019.08.27 28 Aktionstage JG 5 16(OH) – Der Wettergott meinte es gut mit den drei Klassen des neuen fünften Jahrgangs der IGS Aurich. Denn der erste der beiden Aktionstage, die traditionell an der Schule durchgeführt werden, war bestimmt durch Aktionen im Freien. Zum Einen galt es, den ADAC-Fahrradtest, den der Fahrschullehrer Hartmut Holzhüter auch dieses Mal durchführte, zu bestehen. Schräge Ebenen, Slalomstrecken und Kreisfahrten...
Weiterlesen …

Die Schülervertretung hat gewählt 2019

Es wird gewaehlt19(HE) Der Schülerrat 2019/20 ist am 11.09.2019 zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung standen Wahlen der Schulvorstandsvertreter, der Schülersprecher, der Gesamtkonferenzvertreter, der Fachkonferenzvertreter und des SV-Beirats. Die elf Bewerber stellten sich dem Schülerrat kurz vor und verrieten, welche Schwerpunkte sie in der Schülervertretung setzen wollen.
Weiterlesen …

Jetzt frei für neue Herausforderungen

DSCF9704(HR) Das waren jetzt die letzten Sommerferien für zwei Lehrkräfte, ohne die sich viele unsere Schule gar nicht vorstellen können: Unsere Fachbereichsleiterin Mathematik, Mareike Neudeck, und unser Fachbereichsleiter Sport, Helmut Domenghino, schauen sich die Entwicklungen in unserer Schule und alle Neubauten jetzt von außen an. Am Ende des letzten Schuljahres sind beide in einer Feierstunde aus...
Weiterlesen …

Schüler pflegen Kriegsgräber

DSC 0374 120(HE) Am 01.07.2019 traf sich die Projektgruppe „Erster Weltkrieg - Verdun“ der IGS Aurich in der Auricher Innenstadt, um etwas über die Auricher Stadtgeschichte im Ersten Weltkrieg zu erfahren. Frau Brigitte Junge, Leiterin des Historischen Museums Aurich, empfing die Gruppe von ca. 25 Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und ihren Lehrern Julian Kern und HE zu einer Führung, die den...
Weiterlesen …

Verabschiedung aus dem 9. Jahrgang

20190627 151845 cr(HE) Am 27.06.2019 verabschiedete der 9. Jahrgang gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften seine Abgänger und Abgängerinnen. Durch das bunte Programm führten zwei Schüler des Jahrgangs, die neben den Reden der Schulleitung und der Jahrgangsleiterin Frau Lohmeyer auch eine Reihe musikalischer Beiträge ankündigten. Darunter waren z.B. die Auftritte des Musikkurses von Frau Marwede mit ihrer Version von Adeles...
Weiterlesen …

Zeugnisübergabe für die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs

DSC09528(SM) Am 21.06.19 war es soweit. Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs bekamen ihre lang ersehnten Zeugnisse, die ihnen in feierlichem Rahmen von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern überreicht wurden. Begleitet wurde die Veranstaltung von musikalischen Beiträgen der Big Band, Gesangseinlagen von Paula Grischek (10b) und Anne-Shan Omar (10d) und einer abgewandelten Version des Liedes Nein,...
Weiterlesen …

Polnischer Schüleraustausch der IGS Aurich

musik(MR) Es war wieder soweit. Die zweite Hälfte des Schüleraustausches begann mit einer langen Zugfahrt über Berlin und Warschau bis nach Krakau. Dort erwartete uns schon die polnische Gruppe und die Begrüßung war laut und herzlich. Das Wetter war locker über 30°C und sollte sich bis zum Ende auch so halten. So frischten wir zunächst unsere Freundschaften und dann uns selbst erstmal wieder auf und...
Weiterlesen …

Leuchten-Design des Kunstprofils im Medienzentrum

DSC01041 cr(Silke Ringena) Das Kunstprofil des 12. Jahrgangs erhielt im Rahmen der thematischen Vorgaben für das Abitur 2020 das Thema „Produktdesign“ und somit den Arbeitsauftrag, eine eigene Tischleuchte zu gestalten. Hierzu sollten die Grundmodule einer „Tvärs“-IKEA-Lampe genutzt werden. Weitere Rahmenbedingungen gab es allerdings nicht, wodurch der Auftrag eine sehr freie Gestaltung versprach, jedoch...
Weiterlesen …

Kunst entdecken - ein besonderer Ausstellungsbesuch in der Kunsthalle Emden

DSC01153 cr(KK) Die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Emden wurde von der Klasse 7d mit viel Interesse besucht. Meisterwerke des Expressionismus und der Klassischen Moderne von Marc, Macke, Nolde wurden über eine informative Führung erschlossen und Originale der Sammlung erkundet. Von derVielfalt an künstlerischem Ausdruck schienen die meisten Teilnehmenden fasziniert und werden die Kunsthalle bald wieder...

Weiterlesen …

Kleine Feierstunde zur Spendenübergabe

IMG 1557(DO) Im Anschluss an ein tolles Sportfest folgte am Freitag, 14.06.2019, die offizielle Übergabe der Spendengelder an die beiden ostfriesischen Vereine „Mukoviszidose Regionalgruppe Ostfriesland e.V.“ und „Subito e. V.“
Zur Erinnerung: Beim Pendelstaffelwettbewerb liefen unsere Schüler/-innen der Jahrgänge 5 bis 10 insgesamt 9297mal die 50-Meter-Strecke oder insgesamt 464.850 Meter. Die
Weiterlesen …

Themenzeit JG6: Wunschzimmer im Modell gestalten

DSCF4706(ND) Am 12.6.2019 war richtig was los im 6.Jahrgang. Die Klassen 6a, 6b und 6c präsentierten die in der zweistündigen Themenzeit „Wohnen“ hergestellten Wunschzimmer. Diese Wunschzimmer wurden zunächst in einer selbst ausgewählten Perspektive gezeichnet und dann aus einem alten Schuhkarton gebaut. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler Flächen zu vergleichen, ihre Größe zu berechnen und...
Weiterlesen …

Sportivationstag 5.6.2019

IMG 3333 cr(DO) Alle Jahre wieder führt der Verein „Ambulante Begleitung und Beratung Aurich e. v.“ mit ihrem Sozialmanager Michael Lohoff, einem ehemaligen Schüler unserer Schule, den sogenannten Sportivationstag auf der Ellernfeld-Sportanlage durch. An diesem Tage können Kinder und Jugendliche mit Handicaps die Übungen zum Deutschen Sportabzeichen absolvieren und parallel dazu noch eine Menge Spaß an weiteren
Weiterlesen …

Bezirksentscheid Quattro-Beach-Volleyball

Foto 29.05.19, 13 28 59(KO) Am Mittwoch, den 29.05.2019, fand in Wilhelmshaven der Bezirksentscheid im Quattro-Beach-Volleyball statt. Die IGS Aurich entsandte hierfür eine Vertretung mit Schülerinnen und Schülern des 13. Jahrgangs, um die erworbenen Fertigkeiten im Wettstreit mit anderen Schulen unter Beweis zu stellen. Auf einer großartigen Beachvolleyball-Anlage in Wilhelmshaven waren 6 Felder präpariert worden, um Sieger...
Weiterlesen …
Seite 11 von 36
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • „Einfach mal in den Sand setzen“ (Folge 161)

    Wir schreiben das Jahr 2020. Nach den verlängerten Sommerferien dürfen die Schüler*innen wieder an

    ...

Aktuelle Termine

03 Juli - 12 Aug.
Sommerferien

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.