Aktuelles aus dem Schulleben
Jetzt frei für neue Herausforderungen

(HR) Das waren jetzt die letzten Sommerferien für zwei Lehrkräfte, ohne die sich viele unsere Schule gar nicht vorstellen können: Unsere Fachbereichsleiterin Mathematik, Mareike Neudeck, und unser Fachbereichsleiter Sport, Helmut Domenghino, schauen sich die Entwicklungen in unserer Schule und alle Neubauten jetzt von außen an. Am Ende des letzten Schuljahres sind beide in einer Feierstunde aus...
Schüler pflegen Kriegsgräber

(HE) Am 01.07.2019 traf sich die Projektgruppe „Erster Weltkrieg - Verdun“ der IGS Aurich in der Auricher Innenstadt, um etwas über die Auricher Stadtgeschichte im Ersten Weltkrieg zu erfahren. Frau Brigitte Junge, Leiterin des Historischen Museums Aurich, empfing die Gruppe von ca. 25 Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und ihren Lehrern Julian Kern und HE zu einer Führung, die den...
Verabschiedung aus dem 9. Jahrgang

(HE) Am 27.06.2019 verabschiedete der 9. Jahrgang gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften seine Abgänger und Abgängerinnen. Durch das bunte Programm führten zwei Schüler des Jahrgangs, die neben den Reden der Schulleitung und der Jahrgangsleiterin Frau Lohmeyer auch eine Reihe musikalischer Beiträge ankündigten. Darunter waren z.B. die Auftritte des Musikkurses von Frau Marwede mit ihrer Version von Adeles...
Zeugnisübergabe für die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs

(SM) Am 21.06.19 war es soweit. Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs bekamen ihre lang ersehnten Zeugnisse, die ihnen in feierlichem Rahmen von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern überreicht wurden. Begleitet wurde die Veranstaltung von musikalischen Beiträgen der Big Band, Gesangseinlagen von Paula Grischek (10b) und Anne-Shan Omar (10d) und einer abgewandelten Version des Liedes Nein,...
Polnischer Schüleraustausch der IGS Aurich

(MR) Es war wieder soweit. Die zweite Hälfte des Schüleraustausches begann mit einer langen Zugfahrt über Berlin und Warschau bis nach Krakau. Dort erwartete uns schon die polnische Gruppe und die Begrüßung war laut und herzlich. Das Wetter war locker über 30°C und sollte sich bis zum Ende auch so halten. So frischten wir zunächst unsere Freundschaften und dann uns selbst erstmal wieder auf und...
Leuchten-Design des Kunstprofils im Medienzentrum

(Silke Ringena) Das Kunstprofil des 12. Jahrgangs erhielt im Rahmen der thematischen Vorgaben für das Abitur 2020 das Thema „Produktdesign“ und somit den Arbeitsauftrag, eine eigene Tischleuchte zu gestalten. Hierzu sollten die Grundmodule einer „Tvärs“-IKEA-Lampe genutzt werden. Weitere Rahmenbedingungen gab es allerdings nicht, wodurch der Auftrag eine sehr freie Gestaltung versprach, jedoch...
Kunst entdecken - ein besonderer Ausstellungsbesuch in der Kunsthalle Emden
(KK) Die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Emden wurde von der Klasse 7d mit viel Interesse besucht. Meisterwerke des Expressionismus und der Klassischen Moderne von Marc, Macke, Nolde wurden über eine informative Führung erschlossen und Originale der Sammlung erkundet. Von derVielfalt an künstlerischem Ausdruck schienen die meisten Teilnehmenden fasziniert und werden die Kunsthalle bald wieder...
Kleine Feierstunde zur Spendenübergabe

(DO) Im Anschluss an ein tolles Sportfest folgte am Freitag, 14.06.2019, die offizielle Übergabe der Spendengelder an die beiden ostfriesischen Vereine „Mukoviszidose Regionalgruppe Ostfriesland e.V.“ und „Subito e. V.“
Zur Erinnerung: Beim Pendelstaffelwettbewerb liefen unsere Schüler/-innen der Jahrgänge 5 bis 10 insgesamt 9297mal die 50-Meter-Strecke oder insgesamt 464.850 Meter. Die
Themenzeit JG6: Wunschzimmer im Modell gestalten

(ND) Am 12.6.2019 war richtig was los im 6.Jahrgang. Die Klassen 6a, 6b und 6c präsentierten die in der zweistündigen Themenzeit „Wohnen“ hergestellten Wunschzimmer. Diese Wunschzimmer wurden zunächst in einer selbst ausgewählten Perspektive gezeichnet und dann aus einem alten Schuhkarton gebaut. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler Flächen zu vergleichen, ihre Größe zu berechnen und...
Sportivationstag 5.6.2019
(DO) Alle Jahre wieder führt der Verein „Ambulante Begleitung und Beratung Aurich e. v.“ mit ihrem Sozialmanager Michael Lohoff, einem ehemaligen Schüler unserer Schule, den sogenannten Sportivationstag auf der Ellernfeld-Sportanlage durch. An diesem Tage können Kinder und Jugendliche mit Handicaps die Übungen zum Deutschen Sportabzeichen absolvieren und parallel dazu noch eine Menge Spaß an weiteren
Bezirksentscheid Quattro-Beach-Volleyball

(KO) Am Mittwoch, den 29.05.2019, fand in Wilhelmshaven der Bezirksentscheid im Quattro-Beach-Volleyball statt. Die IGS Aurich entsandte hierfür eine Vertretung mit Schülerinnen und Schülern des 13. Jahrgangs, um die erworbenen Fertigkeiten im Wettstreit mit anderen Schulen unter Beweis zu stellen. Auf einer großartigen Beachvolleyball-Anlage in Wilhelmshaven waren 6 Felder präpariert worden, um Sieger...
Ossiloop 2019 – es ist geschafft!!!
(KO) Die zweite Hälfte des Ossiloops, die Etappen vier, fünf und sechs, war eine Hälfte die nur so vor Highlights strotze. Der erste Höhepunkt war die Auricher Etappe, mit den Dörloopern und vielen Tagesläufer, die die 10 Kilometer lange Strecke mit dem Ziel Auricher Markplatz in Angriff nahmen. Zuvor wurde noch mit allen ein Gruppenbild gemacht, in diesem Jahr zudem noch mit ALLEN Teilnehmern der Schulwertung.
Vor 25 Jahren - Schulbrand der IGS Aurich-West
(KK) Ulrich Mittelstädt, damaliger Schulleiter der IGS Aurich-West, erinnert sich an die Brandnacht vor 25 Jahren vom 21. auf den 22. Mai 1994: „Pfingstsonntag um 00.50 Uhr weckte mich mein Sohn mit dem Telefon in der Hand, die Schule brenne. Auf meine Frage, was los sei, antwortete jemand von der Feuerwehr, dass ein Brand ausgebrochen sei beim damaligen Kunst- und Musikbereich. Ich wusste, dass dort...
(Bruno Nitsch) Am Sonntag, dem 26.05.2019, wurde das europäische Parlament gewählt. Um zu erfahren, wie repräsentativ die Schüler*innen in der Europawahl abgestimmt hätten, wurde Ihnen die Möglichkeit gegeben an einer symbolischen Wahl teilzunehmen. Während des Sportfestes am 21. Mai konnten Schüler*innen und Lehrer*innen jeweils ein Kreuz bei einer der vierzig Parteien machen.
Unter den fast 300 Wähler*innen...
Vom Graffiti-Sprayer zum Sicherheitspolitiker
(WB) Einen nicht alltäglichen Lebenslauf konnten Schülerinnen und Schüler der 11.und 12. Klassen am Freitag, den 17.5. aus erster Hand kennenlernen. Arye Sharuz Shalicar machte auf einer Tour durch Deutschland Station in der IGS Aurich. Herr Shalicar ist Zeitungslesern bekannt als scharfzüngiger und klar formulierender Verfasser von Kolummnen zu allen Themen, die Israel angehen. Er stellte zweites ...
(DO) Alle zwei Jahre führen wir an unserer Schule auf der Ellernfeld-Sportanlage ein großes leichtathletisches Sportfest durch. Auf Grund des neuen Betriebspraktikums im 11. Jahrgang waren am Dienstag, 21.05.2019 „nur“ die Jahrgänge 5 bis 10 aktiv. Anstelle eines Vierkampfes wurde in diesem Jahr zunächst ein Dreikampf mit den Disziplinen „Sprint“, „Ausdauer“ und „Weitsprung“ durchgeführt. In der...