Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Ganztag
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sekretariate und Anfahrt
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ
  • Mathematiktalente ausgezeichnet

    Mathematiktalente ausgezeichnet

     (WR) Am 20. Mai 2025 fand an der IGS Aurich die feierliche Preisverleihung für die besten Teilnehmenden des...
  • Besuch des 12. Jahrgangs der Vocatium-Messe Oldenburg am 20.05.2025

    Besuch des 12. Jahrgangs der Vocatium-Messe Oldenburg am 20.05.2025

    Am Dienstag, den 20. Mai 2025, besuchte der 12. Jahrgang im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung die Fachmesse...
  • Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden

    Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden

     (TN) Anlässlich des Gedenktags am 8. Mai – dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus im Jahr 1945 – unternahmen die...
  • Zu Gast in Oosterwolde

    Zu Gast in Oosterwolde

    (BW) In März hat zum 25. Mal unser Austausch mit unserer Partnerschule in den Niederlanden stattgefunden. In all...
  • Tag der offenen Tür am 14.03.2025 mit Einweihung des neuen Spielplatzes  – Wir waren dabei!

    Tag der offenen Tür am 14.03.2025 mit Einweihung des neuen Spielplatzes – Wir waren dabei!

    Am 14.03.2025 fand bei schönstem Sonnenschein an der IGS Aurich ein Tag der offenen Tür statt, der zahlreiche...

Events Calendar

February,
2038
By Year
By Month
By Week
Today
Jump to month
Search
February 2038
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 Monday, 1 February 2038 2 Tuesday, 2 February 2038 3 Wednesday, 3 February 2038 4 Thursday, 4 February 2038 5 Friday, 5 February 2038 6 Saturday, 6 February 2038 7 Sunday, 7 February 2038
8 Monday, 8 February 2038 9 Tuesday, 9 February 2038 10 Wednesday, 10 February 2038 11 Thursday, 11 February 2038 12 Friday, 12 February 2038 13 Saturday, 13 February 2038 14 Sunday, 14 February 2038
15 Monday, 15 February 2038 16 Tuesday, 16 February 2038 17 Wednesday, 17 February 2038 18 Thursday, 18 February 2038 19 Friday, 19 February 2038 20 Saturday, 20 February 2038 21 Sunday, 21 February 2038
22 Monday, 22 February 2038 23 Tuesday, 23 February 2038 24 Wednesday, 24 February 2038 25 Thursday, 25 February 2038 26 Friday, 26 February 2038 27 Saturday, 27 February 2038 28 Sunday, 28 February 2038
IServ
All Categories ...
Show events from all categories


  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • „Schattensprung und Improtragedy“ (Folge 159)

    Es ist diese eine Situation, die Schülerinnen und Schüler an die Grenze führt: Allein vor mehreren

    ...

Aktuelle Termine

27 Mai - 27 Mai
Theater-Aufführung WM

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025

Neuste Beiträge

„Schattensprung und Improtragedy“ (Folge 159)

Es ist diese eine Situation, die Schülerinnen und Schüler an die Grenze führt: Allein vor mehreren Zuschauer*innen zu stehen und gezwungen zu sein, sein Wissen und seine Fähigkeiten zu präsentieren und spontan auf Fragen zu antworten. Das ganze Schülerleben komprimiert unter dem Brennglas. Zwanzig Minuten, hic Rhodus, hic salta! Hopp oder top, und bitte! Willkommen zur mündlichen Prüfung. Nehme

Weiterlesen …

Mathematiktalente ausgezeichnet

 (WR) Am 20. Mai 2025 fand an der IGS Aurich die feierliche Preisverleihung für die besten Teilnehmenden des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler hatten sich den kniffligen Mathematikaufgaben gestellt. Nun wurden die herausragenden Leistungen gewürdigt.

Weiterlesen …

Besuch des 12. Jahrgangs der Vocatium-Messe Oldenburg am 20.05.2025

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, besuchte der 12. Jahrgang im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung die Fachmesse vocatium Oldenburg. Die Veranstaltung fand wie gewohnt in den Weser-Ems-Hallen statt und bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, gezielt mit Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen, Unternehmen und Institutionen ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen …

Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden

 (TN) Anlässlich des Gedenktags am 8. Mai – dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus im Jahr 1945 – unternahmen die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der IGS Aurich einen Stadtgang zu bedeutenden Gedenkorten der Stadt. Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit Krieg, Frieden und dem öffentlichen Erinnern.

Weiterlesen …

„Kleiner Distanzkurs für zu Nahgetretene“ (Folge 158)

Seit Mitte Februar habe ich ein neues Lieblingswort. Ich bin immer wieder überrascht, was die gute alte deutsche Sprache auch nach mehreren Jahrhunderten Entwicklung noch so hervorbringt. Das Wort passt auch gerade gut in

Weiterlesen …

Zu Gast in Oosterwolde

(BW) In März hat zum 25. Mal unser Austausch mit unserer Partnerschule in den Niederlanden stattgefunden. In all diesen Jahren durften wir uns über die finanzielle Unterstützung vom Förderkreis der IGS Aurich und der Ems Dollart Region (EDR - aktiver Teil des Interreg VI-A Programms „Deutschland-Nederland“) freuen. Mit Hilfe dieser großzügigen Unterstützung wurde der Austausch erneut zum Erfolg. 32 Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden und Deutschland wurden um eine Lebenserfahrung reicher:

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür am 14.03.2025 mit Einweihung des neuen Spielplatzes – Wir waren dabei!

Am 14.03.2025 fand bei schönstem Sonnenschein an der IGS Aurich ein Tag der offenen Tür statt, der zahlreiche interessierte Viertklässler und ihre Familien sowie aktuell aktive Personen unserer Schulgemeinschaft anlockte. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch der neue Spielplatz feierlich durch eine Abordnung des Schulamtes des Landkreises Aurich eingeweiht, der nun den Schülerinnen und Schülern viele neue Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken bietet.

Weiterlesen …
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.