Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Ganztag
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sekretariate und Anfahrt
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Mr. HO Logo neu 150x150

Die Kolumne der IGS Aurich

Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.

Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!

Danksagungen an meine Supporter findet ihr hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch

 
Mr. HO

 

„Hinterm Erwartungshorizont geht’s weiter“ (Folge 155)

Genug gejammert. Ich hab’s gemerkt. In der letzten Episode war ich wieder in meinem Element – Mann, was hab ich es auch schwer, der ich Klausuren erfinden, bearbeiten lassen und dann beurteilen muss!

Weiterlesen …

„Die Leiden des jungen Bewerters“ (Folge 154)

Bild Mr. HO 154Ich blicke auf die Uhr, es ist Neun Uhr Dreißig. Immer noch.

„Was ist denn los?“, will die wohlmeinende Kollegin wissen.

„Ach nix“, winke ich ab, „ich schreib nur gleich Klausur in Zwölf.“

„DU schreibst also die Klausur? Das ist ja nett von dir, dass du deinen Schülern das abnimmst!“

Ach ja, ich vergaß. Lehrkräfte lieben es, Wörter auf Goldwaagen zu legen. Und den Fuß auch noch mit drauf zu stellen.

Weiterlesen …

Mr. HO sagt: „Entdecke die Unmöglichkeiten“ (Folge 153)

Bild Mr. HODer spanische Eroberer Hernán Cortés gründete im Jahr 1519 die erste spanische Siedlung auf dem amerikanischen Kontinent. Mit naturgemäß üblen Begleiterscheinungen für die indigene Bevölkerung, die bei solchen Geschichten über die europäischen Entdecker gerne im Hintergrund gelassen werden. Bemerkenswert ist jedoch Cortés‘ folgender Move: Nachdem er mit seinen Schiffen an der Küste gelandet war und alles an Ausrüstung ausg

Weiterlesen …

„Wohl!“ (Folge 152)

Bild Mr. HO 152Manchmal kommt es mir so vor, als sei ich ein Deutschlehrer, gefangen im Körper eines Lateinlehrers. Für echten Deutschunterricht fehlt mir das innere Weitwinkelobjektiv, das Kapitel, Bücher, Epochen überblickt. Ich mikroskopiere lieber, das heißt, ich schraube an Sätzen, Formulierungen und oftmals einzelnen Wörtern herum, bis sie gut klingen. Und da komme ich manchmal nicht umhin, auf einigen dieser Wörter mal länger herumzukauen. Heute mal auf dem kleinen, aber vielschichtigen Wort „wohl“.

Weiterlesen …

„Im toten Winkel der Didaktik“ (Folge 151)

Bild Mr. HO 134kl„Oben rechts! Nein, weiter rechts! Das X müssen Sie wegklicken! Nein, das untere! Nein, das war die Browserleiste!“ Wer sich jemals wieder gewünscht hat, das Gefühl nachzuempfinden, vorne an der Tafel zu stehen und auf ganzer Linie zu versagen, während alle anderen den totalen Durchblick haben, dem sei diese Erfahrung ans Herz gelegt: Alles, was ich vorhatte, war, der Klasse ein Youtube-Video auf einem der schicken neuen digitalen Boards vorzuspielen. 

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. „Die Ballade vom Klowächter“ (Folge 150)
  2. „Thank god it’s … Wednesday?!“ (Folge 149)
  3. „Beamter aus Leidenschaft?!“ (Folge 148)
  4. „Listen gegen zu viele Listen“ (Folge 147)
Seite 2 von 33
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • „HO-Boy vs. The Mad Chatbot“ (Folge 160)

    Ich muss dieses Polynom jetzt faktorisieren. Nützt nix. Ich brauche das für die nächste

    ...

Aktuelle Termine

20 Juni - 20 Juni
Entlassungen JG 9 und 10
23 Juni - 25 Juni
Abitur 25: Mündliche Nachprüfungen
23 Juni - 23 Juni
LEB-Konferenzen JG 5/6
24 Juni - 24 Juni
LEB-/Zeugniskonferenzen JG 7/8
26 Juni - 26 Juni
Zeugniskonferenzen JG 11
28 Juni - 28 Juni
Abiturentlassfeier 11.00 Uhr im Forum

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.