Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
    • Sekretariate und Anfahrt
    • Telefonliste
    • Impressum
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ
  • Eine Woche voller Kultur, Wissenschaft und Gemeinschaft

    Eine Woche voller Kultur, Wissenschaft und Gemeinschaft

    (RÖ) Vom 5. bis 10. Oktober 2025 reiste der 13. Jahrgang unserer IGS Aurich zu einer unvergesslichen Studienfahrt nach...
  • Klassenfahrt des 10. Jahrgangs nach Hamburg

    Klassenfahrt des 10. Jahrgangs nach Hamburg

    Am Montag haben wir uns um 9:15 Uhr mit dem 10. Jahrgang an der Bushaltestelle getroffen und sind gegen 10 Uhr...
  • Lesung von Ainslie Hepburn

    Lesung von Ainslie Hepburn

     (RÖ) Am 23. September hatten die Schülerinnen und Schüler des 12. und 13. Jahrgangs die besondere Gelegenheit, die englische...
  • Comics und Klänge

    Comics und Klänge

    (AT) Ein Tag voller Kreativität liegt hinter uns: Am 3. September nahmen rund 20 Schülerinnen und Schüler aus den...
  • Abitur 2025

    Abitur 2025

    (HC) Am 28. Juni erhielten im Rahmen der feierlichen Entlassfeier 87 Abiturienten an der Integrativen Gesamtschule...

Events Calendar

March,
2025
By Year
By Month
By Week
Today
Jump to month
Search
February
March 2025
April
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
24 25 26 27 28 1 Samstag, 1 März 2025 2 Sonntag, 2 März 2025
3 Montag, 3 März 2025 4 Dienstag, 4 März 2025
Vorstand SER um ...
5 Mittwoch, 5 März 2025
Gesamtkonferenz ...
6 Donnerstag, 6 März 2025 7 Freitag, 7 März 2025 8 Samstag, 8 März 2025 9 Sonntag, 9 März 2025
10 Montag, 10 März 2025 11 Dienstag, 11 März 2025 12 Mittwoch, 12 März 2025
Niederlande-Aus ...
13 Donnerstag, 13 März 2025
Niederlande-Aus ...
14 Freitag, 14 März 2025
Niederlande-Aus ...
Tag der offenen ...
15 Samstag, 15 März 2025 16 Sonntag, 16 März 2025
17 Montag, 17 März 2025 18 Dienstag, 18 März 2025 19 Mittwoch, 19 März 2025 20 Donnerstag, 20 März 2025 21 Freitag, 21 März 2025 22 Samstag, 22 März 2025 23 Sonntag, 23 März 2025
24 Montag, 24 März 2025 25 Dienstag, 25 März 2025 26 Mittwoch, 26 März 2025
Jahrgangsdienst ...
Sprechprüfungen ...
27 Donnerstag, 27 März 2025
Sprechprüfungen ...
Unterrichtsende ...
28 Freitag, 28 März 2025
Sprechprüfungen ...
29 Samstag, 29 März 2025 30 Sonntag, 30 März 2025
31 Montag, 31 März 2025
Netzwerktreffen ...
1 2 3 4 5 6
IServ
All Categories ...
Show events from all categories


  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • Mr. HO sagt: „Dröhnung zur Krönung“ (Folge 165)

    Wie üblich schlecht gelaunt betritt er sein unterkühltes Kabuff, wirft die Tasche zur Garderobe, greift...

Aktuelle Termine

No events

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025

Neuste Beiträge

Eine Woche voller Kultur, Wissenschaft und Gemeinschaft

(RÖ) Vom 5. bis 10. Oktober 2025 reiste der 13. Jahrgang unserer IGS Aurich zu einer unvergesslichen Studienfahrt nach Wien. Sechs Tage lang erlebten die Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges Programm, das Kultur, Wissenschaft und gemeinsames Erleben auf beeindruckende Weise verband.

Weiterlesen …

Mr. HO sagt: „Dröhnung zur Krönung“ (Folge 165)

Wie üblich schlecht gelaunt betritt er sein unterkühltes Kabuff, wirft die Tasche zur Garderobe, greift sich einen Becher und schickt ein Stoßgebet zum Himmel, dass die Kaffeemaschine noch einen Tag länger durchhält und ihm das Einzige spendiert, das ihn heute nach vorne bringen kann. Gedankenverloren blickt er aus dem Fenster. Was mag dieser Tag schon bringen, denkt er.

Weiterlesen …

Klassenfahrt des 10. Jahrgangs nach Hamburg

Am Montag haben wir uns um 9:15 Uhr mit dem 10. Jahrgang an der Bushaltestelle getroffen und sind gegen 10 Uhr losgefahren. Alle Klassen hatten das gleiche Ziel: Hamburg!

Nach ca. 1,30h mussten wir allerdings schon anhalten, um einen Rettungswagen zu holen, da es einer Mitschülerin sehr schlecht ging. Dadurch hatten wir eine Stunde Pause und durften rumlaufen oder auf die Toilette gehen. Nach einer Stunde sind wir dann weiter gefahren zum Krankenhaus, um unsere Lehrerin abzuholen, die mit der Schülerin ins Krankenhaus gefahren war. Am Krankenhaus

Weiterlesen …

Lesung von Ainslie Hepburn

Ainslie Hepburn stellte ihr Buch "In the Forests of the Holocaust" vor

 (RÖ) Am 23. September hatten die Schülerinnen und Schüler des 12. und 13. Jahrgangs die besondere Gelegenheit, die englische Autorin Ainslie Hepburn an unserer Schule zu begrüßen. Sie stellte ihr Buch "In the Footsteps of the Holocaust. The Story and Letters of a German Jewish Family" vor und las daraus auf Englisch.

Weiterlesen …

Mr. HO sagt: „Der Knauf“ (Folge 164)

Nun denn, lieber Leser, liebe Leserin, du bist offenbar mutig genug für die Wahrheit. Und die lautet: Amokläufer dieser Welt können einpacken, zumindest wenn sie unsere Oberstufe ins Visier nehmen wollen! Denn wir verfügen über eine neue Allzweckwaffe,

Weiterlesen …

Comics und Klänge

(AT) Ein Tag voller Kreativität liegt hinter uns: Am 3. September nahmen rund 20 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6 bis 10 an einem Comic-Workshop teil. Dazu war der Comic-Zeichner Jeff Hemmer extra aus Bremen angereist. Mit seiner zeichnerischen Fähigkeit, seiner Geduld und besonderen Zugewandtheit ließen sich die Schülerinnen und Schüler inspirieren. Unter Hemmers Anleitung entstanden mit Bleistiften, Buntstiften und viel Fantasie spannende Geschichten und Bilder. Schon während der Arbeit gaben Musikerinnen und Musiker erste Hörproben, wie die Comics vertont werden könnten. Zwar konnte nicht jede Zeichnung umgesetzt werden – doch jede Gruppe durfte ein Werk für die Bühne auswählen. Die Stimmung war großartig, und der Dozent zeigte sich beeindruckt von den Talenten unserer Jugendlichen.

Weiterlesen …

Mr. HO sagt: „Angriff der Schildbürger“ (Folge 163)

Im Anfangsunterricht Latein kommt man nicht umhin, sich über die unorthodoxe Gewandung der Römer zu wundern: Warum diese Bettlaken? Und wozu dann noch diese Streifen, die manchmal schmal, manchmal breit und manchmal gar nicht vorhanden sind?

Natürlich macht man bei einer solchen Gelegenheit das ganz große Fass der Philosophie auf und spricht über Statussymbole, Außendarstellung und Individualisierung  der Gesellschaft (soweit es die Aufmerksamkeitsspanne hergibt). Den Römern reichen ein paar Streifen an der Toga

Weiterlesen …
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.