
Die Kolumne der IGS Aurich
Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.
Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
„Frage nicht nach Wundern – wundere dich über Fragen!“ (Folge 45)
Wie schnell läuft der schnellste Mann der Welt? Könnten eine Milliarde Bienen ein Flugzeug tragen? Warum lässt Gott zu, dass die Menschen seine Erde zerstören? Warum gibt es die Zahl Zehnunddreißig nicht? Wieso bekommen beim Fußball nicht beide Mannschaften
„Kids (in school)“ (Folge 44)
Achtung! Die folgende textliche Variation des Hip-Hop-Songs „Kids (zwei Finger an den Kopf)“ von Marteria ist dazu geeignet, Schüler im Allgemeinen oder dieser Schule im Speziellen in völlig unzulässiger Weise zu diffamieren. Sie enthält darüber hinaus zahlreiche
„Ihr Ticket zum Nervenkostümball“ (Folge 43)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort und ständig
einen Lehrer / eine Lehrerin.
Wenn Sie die Herausforderung lieben und an verschiedenen Tätigkeiten interessiert sind, ist das vielleicht die Gelegenheit für Sie, sich
„Alarmstufe rosa!“ (Folge 42)
Immer diese Naturgesetze. Die können einem auch alles vermiesen. Da finde ich neulich in meinem Lateinbuch (sic!) eine beunruhigende Kurve, die den Prozentsatz noch vorhandenen Wissens nach dem
„Fortbildung ist auch ne Bildung“ (Folge 41)
Die Referentin huscht, das Mikro in der Hand, durch die Sitzreihen. Bei einem trübsinnig dreinblickenden Altpädagogen bleibt sie stehen, legt ihm die Hand auf den Kopf und fragt: „Warum bist du hier, mein Sohn?“ Allein durch ihre Präsenz wird der Angesprochene urplötzlich von Weinkrämpfen geschüttelt
