„Jetzt sind die guten alten Zeiten“ (Folge 30)
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nicht vor dreißig Jahren. Wohin so manch verschwommener Blick uns führt, in Zeiten voller Glück, das wir uns so bewahren.
Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nicht vor dreißig Jahren. Wohin so manch verschwommener Blick uns führt, in Zeiten voller Glück, das wir uns so bewahren.
Vier gutgekleidete, schöne junge Menschen beugen sich über gemeinsam angefertigte Notizen, ein Mädchen schreibt etwas auf, zwei andere diskutieren angeregt miteinander, die vierte im Bunde ist einfach nur high und starrt Löcher in die Luft, völlig geflasht von
Endlich ein Zuhause für all die dunklen Gründe, endlich ein Grund - Los, komm! - Wir schmieden neue Bünde. So besingt die Gruppe „Wir sind Helden“ die unbewusste Lust an der Hysterie, den kollektiven Ausraster, schön und schaurig zugleich, gefeiert und tränenerstickt.
Ut promisi nuper in relatione mea, nunc loquar de magistris latinis, qui agendo suo aeque nos delectant quam alii magistri linguis occupati. Corpore praesentes, animo autem longe absentes ... Die spinnen, die Römer!“
„So…!“ Die plötzliche Lautäußerung zerreißt die Stille. Hektik breitet sich aus, die Füllfederhalter erhöhen ihre Schlagzahl, denn alle wissen, was dieser Ankündigung normalerweise folgt: „Die letzten Minuten laufen, bitte keine neue Aufgabe mehr anfangen! Und bitte kontrolliert, ob euer Name überall draufsteht!“