
Die Kolumne der IGS Aurich
Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.
Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
„Ceterum censeo consilium esse finiendum!“ (Folge 40)
Widerwillig tritt das Gremium zusammen. Erst als der Konsul zum wiederholten Male und mit Nachdruck darum bittet, die Plätze einzunehmen, lösen sich die Gesprächskreise auf und die Senatoren trotten gemächlich zu ihren Bänken, wobei die älteren ihr Gewohnheitsrecht der hinteren
„Gebt mir ein Ausrufezeichen!“ (Folge 39)
Warum bist du Lehrer?
Schüchtern reicht der kleine Carl seinem Lehrer Herrn Büttner die Schiefertafel. Darauf steht nur eine einzige Zahl: 5050. Keine Rechnungen. Die Zahl auf Carls Tafel ist die Summe aller natürlichen Zahlen von 1 bis 100. Carl hat sie ausgerechnet
„KannichnochnReferathaltn?“ (Folge 38)
Der Schüler verdreht die Augen, bläst die Backen auf, sinkt auf dem Stuhl zusammen. Durch die ungünstige Bewertung, die er gerade vermittels der Rückgabe des prüfungsrelevanten Dokuments bekommen hat, sieht er seine Felle urplötzlich davonschwimmen. Das Resultat seiner,
„Klasse, wir wichteln!“ (Folge 37)
Mit schöner Regelmäßigkeit naht sich im November der Wunsch nach Wichtel-Seligkeit am Ende vom Dezember.
„Das kann nicht mein Ernst sein!“ (Folge 36)
„Jeder für sich, Gott für uns alle!“
„Und was hat Lieschen Müller davon noch im Portemonnaie?“
