Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Ganztag
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sekretariate und Anfahrt
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Mr. HO Logo neu 150x150

Die Kolumne der IGS Aurich

Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.

Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!

Danksagungen an meine Supporter findet ihr hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch

 
Mr. HO

 

„Weiter so!“ (Folge 11)

Liebe Leserin, lieber Leser, 

im zurückliegenden Schulhalbjahr bist du zum ersten Mal mit Mr. HOs Kolumnen in Kontakt gekommen und hast auch gleich mehrere Folgen gelesen. Teilweise hast du sogar 

Weiterlesen …

„Hauptsache nichts mit Menschen“ (Folge 10)

Der Blick folgt den Wolken und bleibt an einem einsamen Flugzeug hängen. Vergiss den Probedruck für die Abschlusszeitung, das schaffen wir zeitlich nicht! Ein weißer Fleck am Handgelenk, dort, wo einmal die Uhr war. Die Exceldateien für die Online-Eingabe hatte ich euch zugeschickt, oder?

Weiterlesen …

„Worte machen Leute“ (Folge 9)

Das Schuljahr ist fast zu Ende, alle Zeugnisse gedruckt, alle Fächer aufgeräumt, es herrscht auf den Fluren und in den Lehrerzimmern eine Mischung aus Altjahreswehmut und hektischer Vorfreude – doch halt: Eine Veranstaltung darf nicht fehlen, ohne sie wäre das Schuljahr nicht vollkommen. Die Rede ist von 

Weiterlesen …

„Yeah, yeah und nochmals yeah!“ (Folge 8)

Gottesdienst um neun, Feierlichkeiten vor Ort um zehn, danach eine Tasse Kaffee, um zwölf dann ausgiebiges Mittagessen (es wird gegrillt), geselliges Beisammensein, am Nachmittag dann nochmals Kaffee und Kuchen, begleitend dazu ein Theaterstück, in dem man das bisherige Leben der Hauptperson noch einmal Revue passieren lässt, Rückkehr nach Hause nicht vor 17:30 Uhr. Ach ja, das Ganze zusammen mit etwa dreißig Gästen. Ächz.
Die Rede ist hier nicht etwa von einer

Weiterlesen …

„Ist der Stein zu leicht, mache ein angestrengtes Gesicht!“ (Folge 7)

Wir Lehrkräfte sind ja Handwerker im weitesten Sinne. Übergibt man uns doch regelmäßig „Menschenmaterial“ (rettet das Unwort des 20. Jahrhunderts!) um damit zu „arbeiten“, ja es sogar zu „formen“. Aber da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Zum Glück. Denn man stelle sich vor, 

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. „Der Moment ist alles, das Schuljahr ist nichts“ (Folge 6)
  2. „Früher war alles schlechter, also besser“ (Folge 5)
  3. „Du bist nicht du, wenn du Lehrer bist“ (Folge 4)
  4. „Möge der Zeitgeist mit dir sein“ (Folge 3)
Seite 32 von 34
  • Start
  • Zurück
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • „Einfach mal in den Sand setzen“ (Folge 161)

    Wir schreiben das Jahr 2020. Nach den verlängerten Sommerferien dürfen die Schüler*innen wieder an

    ...

Aktuelle Termine

03 Juli - 12 Aug.
Sommerferien

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.