Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sekretariate und Anfahrt
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Aktuelles aus dem Schulleben

Tag der offenen Tür „Bunte Schule – Leben und Lernen in Vielfalt“

DSC 0031(KS) Unsere Eindrücke:
Projektgruppe aus JG 7: „Unsere Projektgruppe Upcycling hat an den Projekttagen viel Spaß gehabt und am Tag der offenen Tür hatten wir interessante Gespräche! Es wurde viel Popcorn gegessen und viel gefegt - die Popkörner waren über die ganze Schule verteilt! Toll fanden wir auch das schöne Buffet! Ein gelungener Tag!“
Eine Lehrkraft: „Mein Eindruck vom TdoT ist sehr...
Weiterlesen …

Pancake Day 2020

20200225 083124(HE) Happy Pancake Day, everybody! Am Dienstag vor Aschermittwoch, dem sogenannten Shrove Tuesday, wird in Teilen Großbritanniens und Nordamerikas der Pancake Day gefeiert. Traditionell werden an diesem Tag Pfannkuchen gebacken und mit allem, was die Speisekammer hergibt, belegt. Damit wird die folgende 40tägige Fastenzeit (Lent) eingeleitet. Längst ist dieser Brauch zum Spektakel geworden und wird...

Weiterlesen …

111 in 11

Logo igs LWS2017(HR) Für den nächsten 11. Jahrgang haben sich 111 Schüler*innen angemeldet. Unsere Oberstufe ist nach wie vor sehr attraktiv. Mit unseren fünf fachlichen Schwerpunkten (Sprache, Kunst, Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Sport) können wir allen Begabungen und Fähigkeiten einen guten und verlässlichen Weg zum Abitur bieten. Auch 98% bestandener Abiturprüfungen im letzen Jahr sprechen...
Weiterlesen …

Bube, Dame, König, Matt!

IMG 0274 cr(BV) An Brett 1 reichte die Spielerin aus Friedeburg Elias (7a) die Hand. Der obligatorische Handschlag nach dem Ende einer Partie. Eine respektvolle Geste, die zu Beginn und am Ende der Partie stattfindet. Fair Play steht im Schach stets im Vordergrund. Elias spielt an Brett 1 für die IGS Aurich beim Ostfriesischen Schulschach-Wettbewerb 2020 und brachte die IGS Aurich im ersten Duell gegen die Mannschaft...
Weiterlesen …

Shirt-AG druckt neue Shirts für Bigband

20200217 151411(Devlin und Jannik aus der 7F) Unser Team von der Shirt-AG hat für die Bigband neue T-Shirts, Polo-Shirts und Pullover gemacht. Das erfreute die Bigband sehr und sie waren zufrieden mit der Arbeit von unserem Team. Als erstes muss man beim Shirtdrucken auf dem Laptop eine Datei einen beliebigen Text an den Schneideplotter schicken. Dann schneidet der Plotter die Folie aus. Schritt Zwei ist: man schneidet und...
Weiterlesen …

Körbe über Körbe beim Basketballturnier des 11. Jahrgangs

JG11 Basketballturnier 01(KO) Am 18.12.2019 war es mal wieder so weit: das traditionelle Jahrgangsturnier des 11ten Jahrgangs war angesagt. In diesem Jahr wetteiferten jeweils ein Mädchen- und ein Jungenteam jeder Klasse um möglichst viel Körbe beim Basketball. In den fairen Spielen mit teils sehr gutem Niveau zeigt die Klassen, was sie im Unterricht gelernt haben und das teilweise sehr eindrucksvoll. So wurden bei einigen...
Weiterlesen …

Skikurs des 12. Jahrgangs, 2020 in Samoens

Skikurs 2020 04(Tilko Wagenknecht) „Ich fühl‘ mich Disco!“ lautete das inoffizielle Motto des diesjährigen Skikurses in Samoens, welcher vom 17.1. bis zum 26.1.2020 andauerte. Schlechte Laune? - Mit zwei Worten - Ähm, NEIN. Bepackt mit schweren Koffern, 36 mehr oder weniger Ski-begeisterten Schülerinnen und Schülern und den vier Lehrkräften, Luisa Blanquett, Johanna Bloem, Enno Henning und Sören Kohlert, fuhr der...

Weiterlesen …

"Eine Welt" - Ein Musical von und für Kids

Flyer Eine.Welt.Musical "Eine Welt" - Ein Musical von und für Kids 25.03.2020 im Forum der IGS Aurich
10:00 Uhr: Aufführung für Grundschulen
19:00 Uhr: öffentliche Aufführung
Weiterlesen …

Aufbruch mit neuem neuem „Spirit of School“

DSC 0039(HR) Mit Glückwünschen des Landes Niedersachsen hat der Dezernent der Landesschulbehörde, Heinz Saathoff, zum ersten Tag des neuen Schulhalbjahres Frau Dr. Göckel das Amt der Gesamtschuldirektorin an unserer Schule übertragen.
Sie erhielt von ihm in einer Dienstversammlung aller Lehrkräfte zwei persönliche Ratschläge zum Arbeitsbeginn: sich vom Alltagsgeschäft nicht auffressen zu lassen, damit...
Weiterlesen …

(Aus-)Bildungsmesse ZUKUNFT.BERUF

Plakat Ausbildungsmesse (TW) Am 06.02.2020 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet erstmalig die gemeinsame (Aus-) Bildungsmesse ZUKUNFT.BERUF der IGS Aurich und der BBS I/II statt.

Am Nachmittag bieten die geladenen Hochschulen Workshops an und es werden Räumlichkeiten für Gespräche zum Kennenlernen für Betriebe, Institutionen und potentielle Bewerberinnen und Bewerber bereitgestellt.

Weiterlesen …

Wenn Erinnerungen an bessere Zeiten alles sind, was dir bleibt

1(HH) Im Forum der Integrierten Gesamtschule in Aurich herrscht sonst reges Treiben. Am 23.01. um 9:40 Uhr ist das anders. Mit gespannter Neugier und nur einer Ahnung von den Schrecken der NS-Diktatur im Kopf, lauschen die Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Jahrgangsstufe dem Lehrer und Fachbereichsleiter für Gesellschaftslehre Alexander Wiebel, der in die Thematik der Lesung einführt. Er erläutert, dass nach 1933 Personen jüdischen Glaubens, Homosexuelle, Sinti und Roma, Behinderte und politische Gegner der Nationalsozialisten systematisch unterdrückt und verfolgt wurden – auch in Ostfriesland.
Weiterlesen …

Heißer Apfelpunsch und gute Wünsche vom SV

SV Apfelpunsch(HE) Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien gab die Schülervertretung im Forum allen weihnachtswilligen Schülern und Lehrkräften einen heißen Apfelpunsch aus. Das Angebot wurde von den Mitschülern sehr gut angenommen. Es kam zu vielen Gesprächen und eine Wiederholung im nächsten Jahr ist garantiert!

Die "SV" wünscht allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und Mitarbeitern und allen Eltern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
Weiterlesen …

Hafen zum Mitmachen - der Jade-Weser-Port

8(Maira Seehusen und Leonie Eiben, 5b) Am 29.10.2019 sind wir mit dem 5.Jahrgang im Jade-Weser-Port gewesen. Wir sind mit einem Doppeldeckerbus dorthin gefahren. Die Klasse 5a war im gleichen Bus wie wir. Die Busfahrt dauerte ca. 45 Minuten. Als wir ankamen haben wir zuerst mit der Klasse 5 a die Bustour gemacht. Dort, wo wir mit dem Bus langgefahren sind, war vor ein paar Jahren nur Wasser. Außerdem haben wir auch ein Naturschutzgebiet...

Weiterlesen …

Einsatz für Gefangene

(WB) Am 10.Dezember, dem Tag der Menschenrechte, führten wir an unserer Schule wieder den Briefmarathon von amnesty international durch.
Amnesty international ist eine Organisation, die sich weltweit für Menschen einsetzt, die zu Unrecht lange im Gefängnis festgehalten werden oder sogar mit dem Tode bedroht werden.
Ein wichtiges Mittel dafür ist es, Öffentlichkeit herzustellen, damit die Verantwortlichen...

Weiterlesen …

Facharbeiten in Neuseeland katalogisiert

Schuelerpreis1Silke Ringena und Jan Fooken gewinnen „Schülerpreis 2019“ der Ostfriesischen Landschaft

(HR) Wer etwas erfahren will über den ostfriesischen Maler Bodo Olthoff und sein Gemälde „Rote See“ oder über die Auswirkungen von Plastikmüll auf die Eissturmvögel in der ostfriesischen Nordsee, ist nicht auf unsere Schulbibliothek angewiesen. Die Facharbeiten von Silke Ringena und Jan Fooken aus unserem 13. Jahrgang kann man sich auch vom anderen Ende der Welt über Fernleihe als pdf-Datei schicken...

Weiterlesen …

Zum 4. Mal Umweltschule

IMG 20191002 WA0002(VB) Für den Projektzeitraum 2017-2019 ist unsere Schule nun zum vierten Mal in Folge zur Umweltschule in Europa ausgezeichnet worden. Die Auszeichnungsveranstaltung fand am am 1.10.2019 an der Universität Osnabrück statt. Ausgezeichnet worden sind wir für unser Engagement in den Bereichen Ressourcenschonung und der Förderung der Biodiversität. Konkrete Projektinhalte waren dabei zum Beispiel...
Weiterlesen …

Mitnanner utkamen und Herausforderungen meistern

20191101 134926(HO) Auch Lehrerinnen und Lehrer lernen niemals aus. Zum Beispiel, wie man bekannten und neuen Herausforderungen im täglichen Miteinander in der Schule begegnet. Dazu traf sich das Kollegium der IGS Aurich am Freitag, dem 1.11. zu einer ganztägigen Fortbildung mit dem Thema „Umgang mit herausforderndem Verhalten im Schulalltag“. Organisiert wurde die Tagung von der Didaktischen Leiterin der IGS Aurich...
Weiterlesen …

Volkstrauertrag 2019

Volkstrauertag2019(HE) Tatjana Frankmölle, Hendrik Mennenga und Keno Bischoff aus Jahrgang 13 nahmen in diesem Jahr als Vertreter der Projektgruppe "Verdun 2019" am Volkstrauertag der Stadt Aurich teil. Sie stellten das Projekt auf Einladung des Superintendenten Tido Janssen im Rahmen eines Gottesdiensts in der Lambertikirche Aurich vor. Dort schilderten sie vor der Gemeinde und vor Vertretern der Politik, der...
Weiterlesen …

Zukunftspläne durchdenken

BerO Flyer002 kl(HR) Wie sehen Ihre eigenen Studien- und Berufspläne aus? Welchen Unterricht zu Ihrer beruflichen Orientierung wünschen Sie sich? 60 Fragen zu diesem Themenfeld waren zu beantworten in einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit. Unsere Schule hat als eine von vier Schulen in Niedersachsen daran teilgenommen. Aus dem 12. und 13. Jahrgang...(SZ)
Weiterlesen …

Fish & Chips im Talendorp 2019

IMG 5291(JS) Auch in diesem Jahr öffnete das traditionelle Talendorp der IGS Aurich seine Tore. In der Woche vom 5. bis 8. November besuchten die vierten Klassen von acht Grundschulen der Stadt Aurich das Sprachendorf. Dabei bestreiten die Schülerinnen und Schüler vier Stationen, die dem echten Leben nachempfunden sind, in einem speziell hierfür aufgebauten Dorf. Dies machen sie nicht etwa in ihrer Muttersprache, sondern...
Weiterlesen …
Seite 10 von 36
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • Mr. HO sagt: „Angriff der Schildbürger“ (Folge 163)

    Im Anfangsunterricht Latein kommt man nicht umhin, sich über die unorthodoxe Gewandung der Römer zu...

Aktuelle Termine

17 Sep. - 16 Sep.
Fachdienstversammlung (13.30Uhr: Gel, Nws, Rel) (15.15Uhr: Deu, Eng, AWT)
22 Sep. - 25 Sep.
Fototermine SaMa Media
23 Sep. - 22 Sep.
Lesung Sek II
25 Sep. - 24 Sep.
Sitzung erweiterte Schulleitung (ganztägig)

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.