Aktuelles aus dem Schulleben
IGS Auf's Ohr - Sendung am Freitag!
(Lücht) Am Freitag könnt ihr euch die Weihnachtsausgabe von "IGS AUF'S OHR" auf Radio Ostfriesland oder im  Livestream anhören! Die Daten: 
Fr, 13.12.2013, um 20Uhr
im Livestream: www.radio-ostfriesland.de
im Radio: UKW 94,0
In der 2. Sendung erwartet Euch:
-> Umfrage: U.a. zur Existenz des Weihnachtsmanns
-> Musik: u.a. SKRILLEX, Melanie Thornton, Weihnachtslieder
-> Infos: wie Ihr bei der Radio-AG mitmachen könnt
-> Und: ...vieles mehr.
Hier melden und beim Radio mitmachen:
 (oder bei Frau Lücht im FZB-Büro)
Übergabe: 30 Cajons von der Schülerfirma “HandWert“ der IGS Aurich-West an den Fachbereich Musisch-Kulturelle Bildung
(SC) Drei Monate hat es gedauert, bis die Schülerfirma der IGS Aurich-West Abteilung “HandWert“  aus dem Fachbereich Arbeit Wirtschaft Technik 30 Cajons für den Musikunterricht fertig gestellt hat. Diese wurden heute an die Obfrau für Musik Traute Ahrends  übergeben. 
Präzises Arbeiten, fachmännische Verleimungen und viel Schleifarbeit waren nötig, bis alle für die Endbehandlung  mit Naturöl vorbereitet waren.
Für alle, die es nicht wissen: Cajons sind Holzkisten/ Holzquader mit Sitzhöhe auf denen man, je nach Lust und Laune, trommeln kann. Für den guten Klang sorgt ein großes Schallloch und ein eingebauter Snare Teppich.  Das ist so ein Besen mit langen Stahlborsten, die ordentlich scheppern können!  
Klingt gut  und macht Spaß!
Im nächsten Musikunterricht trifft man sich wieder!
Viel Spaß damit wünschen die Schülerfirma und der gesamte Fachbereich Arbeit Wirtschaft Technik allen Schülerinnen und Schülern im Unterricht!
Fotos:
Projekttag zum Thema Illegale Drogen
(GE) Am 22.10.2013 fand im 9. Jahrgang ein Projekttag mit dem Thema „Illegale Drogen“ statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich anhand verschiedener, von Frau Johanna Schmidt hervorragend vorbereiteten, Übungen und Materialien näher mit den verschiedenen dazugehörigen Aspekten befassen.
Nachdem anhand einer Meinungslinie über verschiedene Aussagen bezüglich illegaler Drogen diskutiert wurde, bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgabenstellungen, die aus einem sehr lehrreichen Film über Drogenkonsum erwachsen sind.
Dabei wurden unter anderem mögliche Auslöser und Gründe für eine Abhängigkeit von illegalen Substanzen thematisiert, damit die Schülerinnen und Schüler diese „Fallen“ rechtzeitig erkennen können und nicht selbst in eine Suchtspirale hineingezogen werden.
Im Mittelpunkt des Vormittages stand jedoch die Persönlichkeitsstärkung, sodass es letztlich darum ging, eigene Schwachstellen zu erkennen und Probleme mit anderen Mitteln (z.B. einem sogenannten Notfallkoffer mit allerlei schönen Ideen, was zu tun ist, wenn man schlecht drauf sein sollte) als mit dem Konsum von Drogen zu lösen.
Aufgelockert wurden die Übungen immer wieder durch gut durchdachte Energizer, die den Schülerinnen und Schülern Spaß machten und sie zur weiteren Mitarbeit motivierten.
Am Ende des Tages gaben sowohl die Lehrkräfte als auch die Schülerinnen und Schüler Frau Schmidt eine Rückmeldung, die bestätigte, dass dieser Projekttag nicht nur sinnvoll und gewinnbringend, sondern auch interessant und abwechslungsreich gestaltet war.
Fotos:
Bericht Betriebspraktikum Jahrgang 9
Die Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs der IGS Aurich-West haben vom 04.11. – 23.11.2013 an einem Betriebspraktikum teilgenommen. Den meisten hat das Betriebspraktikum sehr gut gefallen. 
Fast alle fanden, dass die Arbeitszeiten angemessen waren und könnten sich durchaus vorstellen, den Beruf später tatsächlich zu erlernen. Viele haben darüber hinaus die Erfahrung gemacht, dass man auch einmal zu Tätigkeiten herangezogen wurde, die so nicht direkt etwas mit dem Ausbildungsberuf zu tun hatten, fanden dies aber nicht weiter schlimm.
Die Kollegen und Kolleginnen im Praktikum waren sehr nett und haben den Schülerinnen und Schülern viel beigebracht. 
Das Praktikum wurde überwiegend im AWT-Unterricht vorbereitet.
Während des Praktikums musste ein Praktikumsbericht angefertigt werden. In diesem waren unter anderem Steckbriefe des Betriebs und des Ausbildungsberufes sowie Tagesberichte anzufertigen. 
Im Praktikum selbst haben wir viele unterschiedliche Erfahrungen gemacht, die wir vorher gar nicht für möglich gehalten haben. Den meisten ist erst jetzt bewusst geworden, dass eine Ausbildung mindestens genauso anstrengend ist, wie in die Schule zu gehen.
Trotzdessen hat den meisten Schülerinnen und Schülern das Praktikum so gut gefallen, dass sie es ein bisschen bedauerten, wieder in die Schule zurückkehren zu müssen.
Am 25.11.2013 fand schließlich ein Projekttag zur Auswertung des Praktikums statt, die dort gesammelten Fakten kann man sich die kommende Woche noch im Forum ansehen.
Die Betriebe bewerteten unsere Leistung unter anderem wie folgt:
Der Praktikant...
1. ...Ist höflich und zuvorkommend.
2. ...Packt mit an.
3. ...Ist zuverlässig und pünktlich.
4. ...Ist sehr interessiert.
5. ...Ergreift Eigeninitiative.
6. ...Sieht die Arbeit.
In folgende Berufe haben wir „hinein geschnuppert“:
1. Mechatroniker/in
2. Systemelektroniker/in
3. Informatiker/in
4. Biologe/in
5. Bürokaufmann/frau
6. Werbedesigner/in
7. Florist/in
8. Einzelhandelskaufmann/frau
9. Redakteur/in
10. Tanzlehrer/in
11. Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA)
12. Pharmazeutisch-technische/r Angestellte/r (PTA)
13. Krankenschwester bzw. Krankenpfleger
14. Polizist/in
15. Fotograf/in
16. Tierarzthelfer/in
17. Erzieher/in
18. Rechtspfleger/in
19. Fitnesstrainer/in
20. Zahntechniker/in
21. Chemielaborant/in
22. Immobilienkaufmann/frau
23. Fachinformatiker/in für medizinische Geräte
24. Kunstpädagogin/e
25. Mediengestalter/in
26. Schifffahrtskaufmann/frau
27. Kfz-Mechaniker/in
28. Fitness- und Gesundheitskaufmann/frau
29. Restaurantfachmann/frau
30. Augenoptiker/in
31. Anlagenmechaniker/in
32. Journalist/in
33. Ergotherapeut/in
34. Elektroniker/in
35. Kaufmann/frau für Bürofachmanagement
36. Klempner/in
37. Sozialassistent/in
38. Bankkaufmann/frau
39. Verwaltungsfachangestellte/r
40. Krankenpfleger/in
41. Steuerberater/in
42. Versicherungskaufmann/frau
43. Veranstaltungskaufmann/frau
44. Tischler/in
45. Bauzeichner/in
46. Physiotherapeut/in
47. Mediengestalter/in für Digital- und Printtechnik
48. Mechaniker/in für Land und Baumaschinentechnik
49. Werkzeugmechaniker/in
50. Immobilienmakler/in
51. Reiseverkehrskaufmann/frau
52. Bauunternehmer/in
53. Bäckereifachverkäufer/in
54. Rechtsanwaltsgehilfe/in
55. Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
56. Schornsteinfeger/in
57. Raumausstatter/in
58. Fahrzeuglackierer/in
Bericht von Tobias L. (9E), Julia K. (9E)   sowie Tobias G. (9F)
Fotos:
Aktuelle Meldungen zum Schulausfall an der IGS Aurich-West

Meldung 06.12. um 12:04 Uhr

Die Schule hat die Nacht gut überstanden. Momentan strahlender Sonnenschein bei leichtem Hagel. Montag geht's weiter! Sorry, Leute!
Meldung 05.12. um 21:38 Uhr
Der Landkreis hat sich nun doch entschieden, den Unterricht am Freitag ausfallen zu lassen. Bitte schaut morgen früh auf der Seite des Landkreises, ob dies auch tatsächlich der letzte Stand ist. 
Meldung 05.12. um 17:45 Uhr
Der Landkreis hat die Schulausfallampel (http://schulausfall.landkreis-aurich.de/) auf "Grün" gesetzt. Der Unterricht findet damit planmäßig statt. Bitte informiert Euch morgen früh nochmals, ob sich an der Situation etwas geändert hat. Einen frohen Nikolaus allerseits!
Meldung 05.12. um 17:42 Uhr
Viele von Euch warten auf Neuigkeiten. Bisher hat der Landkreis jedoch noch keine Entscheidung getroffen. Bis dahin putzt doch einfach schonmal Eure Stiefel für den Nikolaus!
Meldung 05.12. um 15:24 Uhr
Noch meint es Xaver gut mit uns. Ein paar Pfützen, ein paar abgeknickte Zweige - nichts, was der Ostfriese nicht gewohnt ist. Was bringen wohl der Abend und die Nacht?
Meldung 05.12. um 14:38 Uhr
Die Entscheidung über einen Schulausfall für den 06.12. wird im Verlauf des Nachmittags getroffen.
Meldung 05.12. um 09:37 Uhr
Der Informationsabend für Eltern der 4. Klassen am Donnerstag, 05.12.2013 um 19.30 Uhr im Forum der Schule fällt auf Grund der Witterungsverhältnisse aus. Die Veranstaltung wird auf Donnerstag, 12.12.2013, 19.30 Uhr verschoben.
Meldung 04.12. um 11:35 Uhr
Die Schulleitung bittet die Eltern darum, sich in den Medien und über die Webseite des Landkreises Aurich (http://schulausfall.landkreis-aurich.de/) über einen möglichen weiteren Schulausfall am Freitag, den 06.12. zu informieren.
Meldung 04.12. um 11:30 Uhr
Am Donnerstag, den 05.12. fällt der Unterricht an der IGS Aurich-West aufgrund des zu erwartenden Sturms aus.
Starke Ergebnisse des Kunstunterrichts landesweit veröffentlicht
(KK) Gleich zweimal präsentiert der Fachverband Kunstpädagogik (BDK) Ergebnisse aus dem Kunstunterricht unserer Oberstufe in den gerade erschienenen Rundschreiben, der landesweit publizierten Zeitschrift des Fachverbandes.
Darin sind die herausragende Facharbeit von Maria Tjardes (Jg. 13) und experimentelle Handyfilme zum Thema Tinte veröffentlicht. Fabian Knoth und Lukas Schünemann (Jg. 12) haben eine Rezeptur zur Erstellung von Seifenblasen mit blauer Tinte entwickelt und filmisch umgesetzt.
Den Kreativen Glückwunsch für die herausragenden Leistungen.
Fotos:
