Aktuelles aus dem Schulleben
Dritte Ausgabe der Jahrgangszeitung im Verkauf
|
(HE) Die dritte Ausgabe der Jahrgangszeitung "Die Feder" wurde heute im 6. Jahrgang verkauft. Auch diese Ausgabe fand reißenden Absatz. Die Zeitung wird von Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs gestaltet. Die Redaktion trifft sich jeden Donnerstag um 13:15 Uhr im Raum Inf20. Der Verkauf geht am Montag in der ersten großen Pause im Jahrgangsbereich weiter. Mehr Infos zur Feder gibt es hier. |
|
|
|
Die IGS Aurich-West auf Klassenfahrten
| (RU) Vom 14.-18.September war an der IGS Aurich-West die große Klassenfahrtwoche 2015. Alle Klassen des 6., 8. und 10. Jahrgangs waren im In- und Ausland unterwegs. Besuchten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs Jugendherbergen in Niedersachsen und angrenzenden Bundesländern zur Festigung ihrer Klassengemeinschaft, segelten fast alle Klassen des 8. Jahrgangs auf dem Ijsselmeer. Im 10. Jahrgang waren die Ziele dann weiter gesteckt. Die Abschlussfahrten führten nach München, Köln oder nach Canterbury in England. Insgesamt waren über 600 Schülerinnen und Schüler auf Reisen, die von über 40 Lehrkräften begleitet wurden. "Klassenfahrten gehören unverzichtbar zum pädagogischen Konzept der Schule", erklärte Volker Rudolph, der Didaktische Leiter der IGS Aurich-West. Sie prägen entscheidend den Zusammenhalt in der Klasse und fördern soziales Verhalten. Klassenfahrten sind immer Highlights in jedem Schülerleben, an die man sich auch im Erwachsenenalter noch gerne zurück erinnert. Aufregende Erlebnisse und Spaß mit den Klassenkameraden gehören genauso dazu wie z.B. erlebter Geschichtsunterricht, wenn Schülerinnen und Schüler sich durch die unterirdischen Gänge der Verteidigungsfestung in Dover führen lassen und dabei die Schrecken des 2. Weltkriegs hautnah erleben. Auch 2016 wird es wieder eine Klassenfahrtwoche geben, die immer in der zweiten Woche nach Schulbeginn terminiert ist. Im Oktober fahren alle Tutorien des 13. Jahrgangs auf Studienfahrten, bei denen Inhalte des gewählten Schwerpunktfaches praktisch im Mittelpunkt stehen. |
|
|
|
Preisverleihung im Forum: Big Challenge und Känguru
|
SM/OT Auch in diesem Jahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs an dem Englischwettbewerb Big Challenge teilgenommen. Besonders erfolgreich waren dabei Sophie Schröder aus der 6a und Ilka Harms aus der 6e, die den ersten und zweiten Platz im Ranking der Schule und den 11. und 36. Platz im Bundesland erreichten. In den anderen Klassen konnten sich Hanno Tammen (6f), Greta Wulfen (6b) und Anton Penning (6c) an die Spitze ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler setzen. Sie belegten im Schulranking Platz vier, elf und sechzehn.
Dieser Artikel erscheint mit etwas Verspätung, da es technische Probleme mit den Fotos gab. Wir bitten darum, dies zu entschuldigen. |
|
|
|
113 Schülerinnen und Schüler eingeschult
| (GE) Am 03.09.2015 wurden in einer feierlichen Zeremonie, die musikalisch von Kindern des 6.Jahrgangs untermalt wurde, 113 neue Schülerinnen und Schüler eingeschult. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Schulleiter Herr Quest, der Stufenleiterin Frau Stickel und der Jahrgangsleiterin Frau Gerner-Endig, ging es zum ersten gemeinsamen Fototermin. Laut jubelnd wurden die "Neuen" durch die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs auf dem Weg in die ebenfalls von diesem Jahrgang liebevoll geschmückten Klassenzimmer begleitet. Dort erwarteten die Kinder persönliche Briefe, die sie an der neuen großen Schule willkommen hießen. Besonders erfreulich ist, dass die IGS Aurich auch in diesem Jahr eine Bläserklasse einrichten konnten, in der sogar drei Sprachlernkinder integriert werden konnten.
|
|
|
|
Niederländisch Austausch 2015
|
(Alina Dieck 8b) Am 17.11.2015 startet wieder ein neuer Niederländisch Austausch der beiden Fremdsprachenkurse des 8. Jahrgangs unter der Leitung von Fr. Frehse und Nederlandse Uitwisseling 2015
|
|
|
|
T-Shirts und Pullover für die Bläserklasse der IGS Aurich-West
| (MA) Seit diesem Schuljahr hat die erste Bläserklasse (6a) der IGS Aurich-West eigene T-Shirts und Sweatshirt-Jacken. Auf der Klassenfahrt waren die Kleidungsstücke das erste Mal mit von der Partie und haben sich sofort bewährt! Die Schülerinnen und Schüler tragen die Oberteile gern und auch bei Auftritten wird das unser Erscheinungsbild vereinheitlichen! Eine schöne Sache! Wir bedanken uns besonders bei dem Förderverein der IGS Aurich-West, der uns finanziell unterstützt hat – VIELEN DANK! SchülerInnen und Klassenlehrerteam der 6a
|
|
|
|
