Mr. HO sagt: „Entdecke die Unmöglichkeiten“ (Folge 153)
Der spanische Eroberer Hernán Cortés gründete im Jahr 1519 die erste spanische Siedlung auf dem amerikanischen Kontinent. Mit naturgemäß üblen Begleiterscheinungen für die indigene Bevölkerung, die bei solchen Geschichten über die europäischen Entdecker gerne im Hintergrund gelassen werden. Bemerkenswert ist jedoch Cortés‘ folgender Move: Nachdem er mit seinen Schiffen an der Küste gelandet war und alles an Ausrüstung ausg

Manchmal kommt es mir so vor, als sei ich ein Deutschlehrer, gefangen im Körper eines Lateinlehrers. Für echten Deutschunterricht fehlt mir das innere Weitwinkelobjektiv, das Kapitel, Bücher, Epochen überblickt. Ich mikroskopiere lieber, das heißt, ich schraube an Sätzen, Formulierungen und oftmals einzelnen Wörtern herum, bis sie gut klingen. Und da komme ich manchmal nicht umhin, auf einigen dieser Wörter mal länger herumzukauen. Heute mal auf dem kleinen, aber vielschichtigen Wort „wohl“.
„Oben rechts! Nein, weiter rechts! Das X müssen Sie wegklicken! Nein, das untere! Nein, das war die Browserleiste!“ Wer sich jemals wieder gewünscht hat, das Gefühl nachzuempfinden, vorne an der Tafel zu stehen und auf ganzer Linie zu versagen, während alle anderen den totalen Durchblick haben, dem sei diese Erfahrung ans Herz gelegt: Alles, was ich vorhatte, war, der Klasse ein Youtube-Video auf einem der schicken neuen digitalen Boards vorzuspielen.
Es ist Dienstag, es ist Elf, gleich ist die Pause