„Expeditionen ins Lehrreich“ (Folge 132)
Es gibt ein Mysterium, das Schüler*innen jeden Alters gleichermaßen mit Abscheu und Faszination beäugen. Seinen Namen zu äußern ist gefährlich, also behilft man sich mit Bezeichnungen wie „die verbotene Zone“, „der Tartarus“ oder „Ihr-wisst-schon-wo“. Denn dort residiert: der Feind. Eine Lehrkraft ist noch mit

So langsam müssen jetzt auch mal die heißen Eisen angepackt werden, vor denen sich der feine Herr Feuilletonist bisher gedrückt hat. Denn wer zum Thema Schulwesen schon beinahe jeden Stein umgedreht hat, der muss früher oder später bei einem sehr schweren ankommen. Auf diesem steht in Rot
Der Schüler hat ein Tablet vor sich stehen. Nach Erteilung des Arbeitsauftrags beginnt er alsbald mit geübter Hand, professionelle Bewegungen auf der Mini-Mattscheibe zu vollführen, was den Lehrer zunächst im Geiste ein Häkchen setzen lässt: Läuft.
Ich bin nicht Team „Alles Mist!“. Sondern Team Optimist. Mir ist vollkommen klar, dass ich von früh bis spät in den vielstimmigen Chor der Verzweifelten einsteigen und textsicher mitheulen könnte. Trotzdem tue ich das selten. Aber ich verspüre das Bedürfnis bei vielen und bringe dafür Verständnis auf. Und manchmal lasse ich mich auch auf eine Soloarie ein.